Overbeck-Museum Vegesack: Schenkungen sind Lohn der guten Arbeit

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Overbeck-Museum Vegesack: Schenkungen sind Lohn der guten Arbeit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 62%

Die jüngsten Schenkungen sind eine schöne Anerkennung der Arbeit des Overbeck-Museums, meint Björn Josten.

Das Overbeck-Museum erntet zurzeit die Früchte guter Arbeit. Zuletzt durfte das Team einige Neuzugänge für den Fundus in Empfang nehmen. Möglich gemacht haben das Gönner und Spender, die entweder das Haus mit Schenkungen bedacht oder in die Lage versetzt haben, Werke auch ohne eigenen Etat dafür anzukaufen.

Im Ortsbild kommt das Overbeck-Museum eher unscheinbar daher. Für Kunst- und Kulturliebhaber ist das alte Packhaus an der Alten Hafenstraße in Vegesack indes ein fester Anlaufpunkt. Als Bühne. Aber eben auch als Kunstmuseum. In der Kunstszene hat das Museum ohnehin einen festen Platz auf der Landkarte. Schließlich umfasst der Fundus einen beachtlichen Teil des Werkes des Künstlerehepaares Fritz und Hermine Overbeck.

Es ist schon positiv, dass das Museum in seiner Nische etabliert ist. Es erfreut sich auch darüber hinaus wachsenden Ansehens. Das ist nicht nur gut für das Haus, sondern auch gut für Vegesack. Denn das Museum zeigt Landschaftsmalerei Worpsweder Ausprägung, allerdings immer im Dialog mit zeitgenössischer Kunst. Es pflegt die Tradition, ohne sich vor dem Neuen zu verschließen. Und genau dies hat Vegesack immer schon stark gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schenkung an das Overbeck-Museum: Waldlichtung von Hermine Overbeck-RohteSchenkung an das Overbeck-Museum: Waldlichtung von Hermine Overbeck-RohteDas Overbeck-Museum erhält eine Schenkung in Form eines kleinformatigen Ölgemäldes mit dem Titel 'Waldlichtung', das von der Malerin Hermine Overbeck-Rohte im Jahr 1893 geschaffen wurde. Das Gemälde gibt einen seltenen Einblick in das frühe künstlerische Schaffen der Malerin.
Weiterlesen »

Brücke-Museum zum Museum des Jahres 2023 gekürt: Eine besondere Anerkennung für die DirektorinBrücke-Museum zum Museum des Jahres 2023 gekürt: Eine besondere Anerkennung für die DirektorinSeit 2017 leitet Lisa Marei Schmidt das kleine Ausstellungshaus am Rande des Grunewalds. Mit ihr kommt es ganz groß raus.
Weiterlesen »

Sollen Asylbewerber zur gemeinnützigen Arbeit verpflichtet werden?Sollen Asylbewerber zur gemeinnützigen Arbeit verpflichtet werden?Der Sozialforscher Andreas Herteux bewertet die Möglichkeit, Asylbewerber zur gemeinnützigen Arbeit zu verpflichten und eine allgemeine Arbeitspflicht einzuführen.
Weiterlesen »

Hasenhüttl: 'Wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf uns'Hasenhüttl: 'Wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf uns'Wolfsburg - Der Effekt des Trainerwechsels scheint beim VfL Wolfsburg bereits wieder verpufft. Nach der Pleite im richtungsweisenden Spiel gegen Gladbach steckt der VW-Club im Abstiegskampf.
Weiterlesen »

Hasenhüttl: „Wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf uns“Hasenhüttl: „Wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf uns“Der Effekt des Trainerwechsels scheint beim VfL Wolfsburg bereits wieder verpufft. Nach der Pleite im richtungsweisenden Spiel gegen Gladbach steckt der VW-Club im Abstiegskampf.
Weiterlesen »

Hasenhüttl: „Wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf uns“Hasenhüttl: „Wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf uns“Der Effekt des Trainerwechsels scheint beim VfL Wolfsburg bereits wieder verpufft. Nach der Pleite im richtungsweisenden Spiel gegen Gladbach steckt der VW-Club im Abstiegskampf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:09:12