OVG-Besetzung: Innenministerium zieht Beurteilung zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

OVG-Besetzung: Innenministerium zieht Beurteilung zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Daniela Lesmeister bei der Anhörung im Sitzungssaal

Mehrere Gerichte - darunter das Bundesverfassungsgericht -, ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss und nicht zuletzt die Öffentlichkeit sind seit Monaten mit der umstrittenen Besetzung des vakanten-Leitungspostens befasst. Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat das NRW-Innenministerium eine Beurteilung der Kandidatin, die den Posten bekommen sollte, zurückgezogen.

"Es hat in dem unter Manipulationsverdacht stehenden Verfahren den ersten Baustein – eine Bestnote auf Bestellung – für die Auswahl der gewünschten Kandidatin geliefert.""Damit ist ein erster Teil in dieser Geschichte aufgeklärt."Das Innenministerium spielte bei der umstrittenen Besetzung eine zentrale Rolle.

Mehrfach wurde Lesmeister vom Untersuchungsausschuss als Zeugin geladen. Dabei verteidigte sie ihre Beurteilung der Kandidatin für den OVG-Posten. Sie könne das aus ihrer eigenen Zeit als Abteilungsleiterin für die Polizei mit einem von ihr selbst so genannten") eine Entscheidung dazu getroffen, wie die vakante OVG-Leitungsstelle besetzt werden soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Machtkampf: Thüringer BSW: Nehmen 'Beurteilung' aus Berlin sehr ernstMachtkampf: Thüringer BSW: Nehmen 'Beurteilung' aus Berlin sehr ernstErfurt - Die Thüringer BSW-Spitze um Katja Wolf hat auf die massive Kritik von Sahra Wagenknecht und deren Umfeld reagiert. Der Landesvorstand nehme
Weiterlesen »

Thüringer BSW: Nehmen «Beurteilung» aus Berlin sehr ernstThüringer BSW: Nehmen «Beurteilung» aus Berlin sehr ernstSeit Tagen schwelt im BSW ein Machtkampf zwischen Sahra Wagenknecht und der Thüringer Spitzenfrau Katja Wolf. Die Bundesspitze machte den Thüringern zuletzt eine klare Ansage. Nun kommt die Reaktion.
Weiterlesen »

Ergebnisse der Sondierungsgespräche: Thüringer BSW nimmt „Beurteilung“ aus Berlin offenbar sehr ernstErgebnisse der Sondierungsgespräche: Thüringer BSW nimmt „Beurteilung“ aus Berlin offenbar sehr ernstSeit Tagen schwelt im BSW ein Machtkampf zwischen Sahra Wagenknecht und der Thüringer Spitzenfrau Katja Wolf. Die Bundesspitze machte den Thüringern zuletzt eine klare Ansage. Nun kommt die Reaktion.
Weiterlesen »

ROUNDUP/Thüringer BSW: Nehmen 'Beurteilung' aus Berlin sehr ernstROUNDUP/Thüringer BSW: Nehmen 'Beurteilung' aus Berlin sehr ernstERFURT (dpa-AFX) - Die Thüringer BSW-Spitze um Katja Wolf hat auf die massive Kritik von Sahra Wagenknecht und deren Umfeld reagiert. Der Landesvorstand nehme 'die Beurteilung des BSW-Bundesvorstandes
Weiterlesen »

Thüringer BSW: Nehmen „Beurteilung“ aus Berlin sehr ernstThüringer BSW: Nehmen „Beurteilung“ aus Berlin sehr ernstSeit Tagen schwelt im BSW ein Machtkampf zwischen Sahra Wagenknecht und der Thüringer Spitzenfrau Katja Wolf. Die Bundesspitze machte den Thüringern zuletzt eine klare Ansage. Nun kommt die Reaktion.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Streit um Einlagerung von Atommüll in Ahaus bald vor OVGNordrhein-Westfalen: Streit um Einlagerung von Atommüll in Ahaus bald vor OVGWas tun mit Atommüll aus dem Ex-Versuchsreaktor in Jülich? Um die Frage wird seit Jahren gerungen. Gegen den Plan ihn in Ahaus zu lagern, klagte die Stadt bereits 2017. Nun steht der Gerichtstermin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:57:27