ÖVP Österreich erwägt Koalition mit FPÖ

Politik Nachrichten

ÖVP Österreich erwägt Koalition mit FPÖ
ÖVPFPÖKoalition
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer prüft die ÖVP unter dem designierten Parteichef Stocker die Möglichkeit einer Koalition mit der FPÖ. Während Neuwahlen weiterhin im Raum stehen, sind die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit Kickl ausschließen, laut Stocker deutlich leiser geworden.

Österreichs ÖVP erwägt nun eine Koalition mit der FPÖ. Nach Nehammer s Rücktritt prüft der designierte Parteichef Stocker Verhandlungen, während Neuwahlen weiterhin im Raum stehen.konservative Kanzlerpartei ÖVP ist offen für Verhandlungen mit der rechten FPÖ über eine Regierungskoalition. Die ÖVP wolle solche Gespräche führen, wenn sie dazu eingeladen werde, sagte der designierte Parteichef Christian Stocker.

Gut drei Monate nach der Nationalratswahl in Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und den Neos gescheitert. Diese verkündeten das Aus der Gespräche.Am Samstag kündigte Nehammer seinen Rückzug als Kanzler und als Chef der ÖVP an. Damit machte er den Weg für neue Optionen frei. Parteisekretär Christian Stocker wurde am Sonntag beauftragt, die Führung der ÖVP zu übernehmen.

Als Alternative zu FPÖ-ÖVP-Verhandlungen stand auch eine Neuwahl im Raum. Die könnten wegen der langen Vorlaufzeit allerdings erst in etwa drei Monaten stattfinden. Meinungsforscher erwarten, dass bei dem Urnengang die FPÖ noch deutlicher gewinnen würde als im Herbst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

ÖVP FPÖ Koalition Nehammer Österreich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stocker wird ÖVP-Interimschef : Österreichs Konservative offen für Koalitionsgespräche mit der FPÖStocker wird ÖVP-Interimschef : Österreichs Konservative offen für Koalitionsgespräche mit der FPÖDilemma für die Konservativen: Ein Regieren mit anderen Mitte-Parteien glückte nicht, nun bleibt als Partner nur die FPÖ. Der neue ÖVP-Chef würde sich auf Koalitionsgespräche mit der FPÖ einlassen.
Weiterlesen »

ÖVP Offenes für FPÖ Koalition VerhandlungenÖVP Offenes für FPÖ Koalition VerhandlungenÖsterreichs ÖVP zeigt sich offen für Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Bundespräsident Van der Bellen deutet auf eine neue politische Landschaft hin. Karl Nehammers Rücktritt eröffnet neue Möglichkeiten.
Weiterlesen »

Österreichs ÖVP ist für Koalition mit FPÖ offenÖsterreichs ÖVP ist für Koalition mit FPÖ offenNach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit Mitte-Parteien ist Österreichs konservative ÖVP nun offen für Gespräche mit der rechten FPÖ über eine Regierungskoalition.
Weiterlesen »

ÖVP Öffnet sich für Koalition mit FPÖÖVP Öffnet sich für Koalition mit FPÖÖsterreichs ÖVP ist nach gescheiterten Koalitionsgesprächen mit Mitte-Parteien nun offen für Verhandlungen mit der rechten FPÖ. Bundespräsident Alexander Van der Bellen plant Gespräche mit FPÖ-Chef Herbert Kickl und sieht einen Wandel in der ÖVP.
Weiterlesen »

ÖVP dreht Kurs und ist für FPÖ-Koalition offenÖVP dreht Kurs und ist für FPÖ-Koalition offenDie österreichische Volkspartei (ÖVP) signalisiert nun die Bereitschaft zur Koalitionsbildung mit der rechtskonservativen FPÖ. Bundespräsident Alexander Van der Bellen will mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über eine Regierungsbildung sprechen.
Weiterlesen »

ÖVP vor schwieriger Entscheidung: Koalition mit FPÖ?ÖVP vor schwieriger Entscheidung: Koalition mit FPÖ?Die österreichische Volkspartei (ÖVP) steht vor einem Dilemma in der Regierungsbildung. Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit Mitte-Parteien ist der rechte Flügel FPÖ der einzige mögliche Koalitionspartner. Der Rücktritt von Kanzler Karl Nehammer eröffnet neue Möglichkeiten, aber auch die Option von Neuwahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:58:32