Bundestags-Vizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) sieht sich nach einem Instagram-Beitrag mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert. CDU-Chef Friedrich Merz fordert eine sofortige Sitzung des Ältestenrats.
Bundestags-Vizepräsidentin Aydan Özoguz sieht sich nach einem Instagram-Beitrag mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert. CDU-Chef Friedrich Merz fordert eine sofortige Sitzung des Ältestenrats.Eine neue Studie der Unfallforschung der Versicherer hat ergeben, dass Autofahrer ab 50 Jahren besonders gefährdet sind. Das Verletzungsrisiko bei einem Autounfall ist für sie dreieinhalb Mal so hoch wie für Jüngere.
Er meint, die meisten Flüchtlinge seien nicht faul, sondern scheitern bei der Arbeitssuche an den strukturellen Hürden, die der Staat errichtet hat.Luca Hänni hat sich über Fan-Kommentare zu seinem Baby aufgeregt. Der frühere DSDS-Star und seine Frau Christina suchten im Podcast „Don’t Worry, Be Hänni“ eine Nanny für ihre Tochter. Dies führte zu Missverständnissen und kritischen Reaktionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Abscheulich, ekelhaft, geschichtsvergessen“: Union wirft Bundestagsvizepräsidentin Özoguz Antisemitismus vorNach einem Post im Onlinenetzwerk X wird der Bundestagsvizepräsidentin Özogun Antisemitismus vorgeworfen. Die Union sei „enttäuscht und auch befremdet“. CSU-Generalsekretär Huber forderte die Politikerin zum Rücktritt auf.
Weiterlesen »
Für Udo Wolf „eine persönliche Schmerzgrenze überschritten“ : Nach Antisemitismus-Eklat verlässt langjähriger Fraktionschef die LinksparteiFür Udo Wolf ist das Existenzrecht Israels nicht verhandelbar. Nun zieht der langjährige Fraktionschef der Linkspartei die Reißleine. Weitere Austritte könnten nach dem Bundesparteitag der Linken in Halle folgen.
Weiterlesen »
Nach Eklat bei Berliner Linke-Landesparteitag: Schubert fordert Abgrenzung auch von linkem AntisemitismusLinke-Abgeordnete Katina Schubert fordert von ihrer Partei eine klare Absage an jede Form von Antisemitismus. Beim Bundesparteitag hält sie beim Thema Nahost einen „großen Crash“ für denkbar.
Weiterlesen »
Eklat nach Streit um Antisemitismus-Antrag: Linke-Spitzenpolitiker verlassen Landesparteitag in BerlinNach desaströsen Wahlergebnissen im Osten wollte die Berliner Linke am Wochenende Einigkeit beweisen. Doch beim Streit um Antisemitismus kommt es zum Eklat: Führende Parteimitglieder verlassen den Saal.
Weiterlesen »
Antisemitismus-Eklat bei Berliner Linke: Führende Mitglieder verlassen ParteitagBeim Parteitag der Berliner Linken sollte ein Antrag gegen Antisemitismus vorgestellt werden. Doch er kann nicht verabschiedet werden – zahlreiche Delegierte verlassen den Parteitag.
Weiterlesen »
Antisemitismus-Debatte sorgt für Eklat bei Linken-ParteitagBeim Parteitag der Linken in Berlin sollte auch ein Antrag gegen Antisemitismus vorgestellt werden. Doch der Antrag konnte nicht verabschiedet werden - Parteimitglieder verließen daraufhin die Veranstaltung. Von Sebastian Schöbel
Weiterlesen »