Victoria Drüke ist 23 Jahre alt, als sie ihren Namen und Geschlechtseintrag in Paderborn ändern lässt. Sie nutzte dafür ein Schlupfloch.
Frau Drüke, Sie haben Ihren Geschlechtseintrag und Namen bereits vergangenes Jahr ändern lassen und profitieren daher nicht vom Selbstbestimmungsgesetz , das am 1. November in Kraft tritt. Bedeutet es Ihnen dennoch etwas? Victoria Drüke: Das bedeutet mir unglaublich viel. Und es erspart mir Arbeit. Denn als Leiterin der örtlichen Trans-Selbsthilfegruppe musste ich mich viel mit dem Transsexuellengesetz rumschlagen. Es ist ja sehr umständlich.
Also entschied ich mich, das nicht zu machen. Ich habe ein Jahr weiter unter meinem alten Namen gelebt. Das war sehr schmerzhaft für mich. Denn es ist der Name einer Rolle, die ich mein Leben lang spielen musste. Wie haben Sie die Änderung dann doch durchbekommen? Ich bin in meiner Recherche auf ein Schlupfloch gestoßen - Paragraf 45b des Personenstandsgesetzes. Es ist ein Paragraf für intergeschlechtliche Menschen.
Schlupfloch Geschlechtseintrag Selbstbestimmungsgesetz Victoria Drüke Kreis Paderborn Paderborn Label_L 120 Label_Foto Label_Infokasten Label_Knaller Label_Top-News Label_User Need Label_Push Label_Stroer Label_Cm Ok Label_Familie/Freizeit Label_Inspiriere Mich Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner Transfrau: „Das Selbstbestimmungsgesetz war längst überfällig“Victoria Drüke ist 23 Jahre alt, als sie ihren Namen und Geschlechtseintrag in Paderborn ändern lässt. Sie nutzte dafür ein Schlupfloch.
Weiterlesen »
Einzelhandel-Experte: „Paderborner City kann das Ruder noch herumreißen“Im Interview spricht der Vorsitzende des Handelsverbandes OWL darüber, wie sinnvoll weniger Parkplätze wären und wie Amazon Paderborn verändern könnte.
Weiterlesen »
2.000 Babys in Paderborner Klinik: Konrad ist das Jubiläumsbaby im St. LouiseJährlich küren die Paderborner St.-Vincenz-Kliniken Jubiläumsbabys. In diesem Jahr ist das 2.000. Baby so früh geboren wie schon lange nicht.
Weiterlesen »
Paderborner lebt mit Multipler Sklerose und genießt das LebenStefan Meyer wurde vor fast 20 Jahren mit Multiple Sklerose diagnostiziert. Heute genießt er sein Leben aktiv, da moderne Behandlungsmethoden die Krankheit für viele Betroffene beherrschbar gemacht haben.
Weiterlesen »
Bestsellerautorin im Interview: Elke Heidenreich über das Leben, das AlternMit ihrem Buch über das Altwerden und -sein trifft Elke Heidenreich einen Nerv. Den immensen Erfolg schreibt sie ihrer positiven Botschaft zu: 'Habt keine Angst vor dem Alter, es ist ein wunderbarer Teil des Lebens.' ntv.
Weiterlesen »
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »