Palästinenser in Israels Gefängnissen: Unrecht hinter Gittern

Israel Nachrichten

Palästinenser in Israels Gefängnissen: Unrecht hinter Gittern
GefängnisPalästinaMenschenrechte
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 145 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 92%
  • Publisher: 67%

Nach dem 7. Oktober nimmt Israel vermehrt Pa­läs­ti­nen­se­r fest. Sie berichten von unmenschlichen Bedingungen. Begegnung mit zwei Ex-Häftlingen.

Palästinenser in Israel s Gefängnissen:Unrecht hinter Gittern Nach dem 7. Oktober nimmt Israel vermehrt Pa­läs­ti­nen­se­r fest. Sie berichten von unmenschlichen Bedingungen. Begegnung mit zwei Ex-Häftlingen.

Recherchefonds Ausland e.V.Dieser Artikel wurde möglich durch die finanzielle Unterstützung des Recherchefonds Ausland e.V. Sie können den Recherchefonds durch eine Spende oder Mitgliedschaft fördern.Viele von den Gefangenen wurden nach dem Angriff der Hamas auf Israel im vergangenen Herbst festgenommen – und einer von ihnen war von Mitte Dezember bis Ende Februar 2024 Munther Amira. Auch in Gaza verhaftet das israelische Militär vermehrt Menschen.

Mit gefesselten Händen und verbundenen Augen, sagt Amira, habe die Fahrt begonnen. Einmal seien die Soldaten angehalten: „Sie haben mir gesagt: Wir werden deinen Traum wahr werden lassen. Ich frage: Welcher Traum? Sie sagen: Du wolltest doch ein Shaheed, ein Märtyrer, sein!“ Dann habe er geantwortet, dass das nicht stimme. Und gesagt:„Ich bin ein Friedensaktivist, ich bin nicht bewaffnet.“ Sie hätten geantwortet: „Wir bringen dich nach Gaza.“ Dann habe er Panik bekommen.

Auch Gewalt sei an der Tagesordnung gewesen, sagt Amira. Etwa beim Appell zum Zählen der Gefangenen. Sie hätten auf dem Boden knien müssen, erzählt er, die Augen nach unten gerichtet, die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Wer sich weigere oder die Sicherheitskräfte anblicke, sagt er, würde schnell Opfer von Gewalt. Diese sei in Ofer nicht nur sicht-, sondern auch hörbar gewesen, sagt Amira. Er befand sich im Zellenblock 22.

Ein Bild von vor der Festnahme zeigt Muhammad als Mann in den 30ern, mit sorgfältig gestutztem Bart, vollen Wangen und dünner werdendem, vorteilhaft gestyltem Haar über der Stirn. Heute sieht er viel schmaler aus, mit Schatten unter den Augen. Aus Ofer kehrte er nach Gaza in ein Zelt zurück, in eine der humanitären Zonen südlich des Netzarim-Korridors, wo sich viele Geflüchtete aus ganz Gaza heute ballen.

„Er konnte die Erniedrigungen und die Schläge nicht ertragen“, sagt Muhammad. „Ich habe immer wieder den Wärtern gesagt: Dem Mann geht es schlecht, holt einen Arzt. Sie haben nicht auf mich gehört.“ Eines Tages, erzählt er weiter, bei einer Befragung, habe er dem Verhörenden vom Zustand des Arztes erzählt. Der Beamte habe zwei Wärter in die Zelle geschickt, die hätten ihn mitgenommen, unter Gewalt. „Am selben Tag änderte sich etwas im Gefängnis.

Der Verstorbene sei kurz vor seinem Tod aus dem Gefängnis in ein Krankenhaus verlegt worden, „in ernstem Zustand“, so der Bericht. Kurz nach der Ankunft in der Notaufnahme sei er verstorben. Der Obduktionsbericht betont: Der Tod des jungen Mannes hätte wohl vermieden werden können, wenn er rechtzeitig adäquate medizinische Hilfe erhalten hätte, wenn er sich entsprechend seiner Krankheit hätte pflegen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Gefängnis Palästina Menschenrechte Recherchefonds Ausland Reportage Und Recherche Gesellschaft Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Situation in israelischen Gefängnissen: Unrecht hinter GitternSituation in israelischen Gefängnissen: Unrecht hinter GitternNach dem 7. Oktober nimmt Israel vermehrt Pa­läs­ti­nen­se­r fest. Sie berichten von unmenschlichen Bedingungen. Begegnung mit zwei Ex-Häftlingen.
Weiterlesen »

Palästinenser: Zusammenstöße mit Israels Armee - Jugendlicher getötetPalästinenser: Zusammenstöße mit Israels Armee - Jugendlicher getötetRAMALLAH (dpa-AFX) - Bei Zusammenstößen während eines israelischen Militäreinsatzes im Westjordanland ist palästinensischen Angaben zufolge ein Jugendlicher getötet worden. Der 15-Jährige sei in der Stadt
Weiterlesen »

„Bridgerton“-Twist spaltet zu Unrecht die Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“„Bridgerton“-Twist spaltet zu Unrecht die Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“Das 'Bridgerton'-Staffelfinale sorgt für mächtig Diskussion unter den Fans, denn eine unterwartete Änderung hat große Konsequenzen für..
Weiterlesen »

DFB-Team fühlt sich zu Unrecht kritisiert – mit Trotz zum TitelDFB-Team fühlt sich zu Unrecht kritisiert – mit Trotz zum TitelErst in der Nachspielzeit konnte die Nationalmannschaft die drohende erste Turnierniederlage abwenden. Gegen die Kritik am Spiel gegen die Schweiz wehrten sich alle. Ein Kommentar zur Stimmung im Team.
Weiterlesen »

'Ein verdammtes Meisterwerk': Quentin Tarantino liebt die zu Unrecht gefloppte Fortsetzung eines 80er-Horror-Hits'Ein verdammtes Meisterwerk': Quentin Tarantino liebt die zu Unrecht gefloppte Fortsetzung eines 80er-Horror-HitsOb psychologischer Horror, Slasher-Film oder obskures Kleinod: Michael liebt das Horrorkino, seit er nach dem Schauen von „Blair Witch Projekt“ eine halbe Stunde lang wie versteinert auf dem Sofa saß.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:22 Österreichs Ex-Außenministerin Kneissl: Werde zu Unrecht als 'Kreml-Agentin' verdächtigt +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:22 Österreichs Ex-Außenministerin Kneissl: Werde zu Unrecht als 'Kreml-Agentin' verdächtigt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:00:28