Palladium versucht sich erneut an einer Bodenbildung. Doch die Preismarke von 1000 USD bleibt eine harte Hürde nach oben – auch im neuen Jahr. Eine Analyse des Wochencharts.
Willkommen in der Welt der Rohstoffe. Heute geht’s mal wieder in den Bereich der Edelmetalle – werfe mit mir einen Blick auf die Preisentwicklung von Palladium.Nach der US-Präsidentenwahl im vergangenen November kam es zu einem wahren Kursfeuerwerk beim US-Dollar . Das ging mit einem fallenden Goldpreis einher, der auch andere Edelmetallpreise mit nach unten drückte; die Chartbilder zeugen noch heute davon, insbesondere bei Palladium.
Palladium-Tagesausblick für Freitag, 24. Januar 2025: Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 993 USD haben die Bullen die Voraussetzung für die Fortsetzung der steilen Erholung der letzten Tage geschaffen. Das Kaufsignal sollte den Wert jetzt weiter antreiben.Stefan Salomon blickt aus Sicht des Chartanalysten jeden Montag- und Mittwochmorgen um 9:00 Uhr gemeinsam mit XTB und Ihnen auf die Märkte.
Palladium sah vor vier Wochen noch super aus. Vergangenheit. Wie sich das Edelmetall nach dem jüngsten Preiseinbruch präsentiert – eine Analyse des Wochencharts.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer und BASF: Wie sind die Chancen auf eine Trendwende zu bewerten?Für unsere beiden heutigen Protagonisten BASF und Bayer verlief das Börsenjahr 2024 alles andere als erfolgreich. Während der Dax haussierte, loteten die beiden Aktien in den letzten Monaten immer neue
Weiterlesen »
EZB senkt Zinsen - aber wie weit und wie schnell?Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinsen im nächsten Jahr weiter senken, aber das Tempo und Ausmaß hängen von Faktoren wie der US-Wirtschaftspolitik, der Situation in der Ukraine, der Entwicklung der Regierungskrisen in Deutschland und Frankreich und den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte ab. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht den Sieg über die Inflation im Blick, warnt aber vor der hohen Inflation im Dienstleistungssektor. Der Leitzins liegt deutlich über der Inflationsrate, was für weitere Zinssenkungen spricht. Im EZB-Rat besteht allerdings Uneinigkeit über das Tempo und Ausmaß der Zinssenkungen sowie den Neutralzins. Die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten und die Reaktion der EU auf ihn spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »
Trennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeAus heiterem Himmel wird Ulrike Stöhring von ihrem Mann verlassen. Der Schock macht sie bewegungsunfähig, wochenlang ist sie krankgeschrieben. Wie sie es geschafft hat, wieder glücklich zu werden – und was sie Menschen rät, die Ähnliches erleben.
Weiterlesen »
„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in ÖsterreichDie deutschen Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Da werden „auch mal ein paar Fetzen fliegen“, sagt der Grünen-Kanzlerkandidat voraus. Doch vor einem Szenario warnt er.
Weiterlesen »
Grippe: Wie erkenne ich sie, wie werde ich wieder fit?So schöne Pläne oder so viel auf der Liste - jetzt liegen Sie mit Fieber und fiesem Husten flach? Damit sind Sie nicht allein, der Beginn der Grippewelle deutet sich an. So kommen Sie gut durch.
Weiterlesen »
Bankgebühren zurückfordern: Wie das geht und wie Sie Bankgebühren vermeidenUnzulässige Bankgebühren zurückfordern? Das geht. Wir haben Tipps, wie Sie Bankgebühren vermeiden und diese gegebenenfalls zurückfordern!
Weiterlesen »