Palladium Preisprognose: Abwärtstrend setzt sich fort

Rohstoffe Nachrichten

Palladium Preisprognose: Abwärtstrend setzt sich fort
PalladiumPreisprognoseAbwärtstrend
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Der Palladium Preis sinkt weiter nach einem gescheiterten Aufwärts-Versuch. Ein starker Rückgang bis 865 USD ist möglich. Unterstützung bei 837 USD und 775 USD bieten die Chance auf eine Erholung.

Nach dem Abverkauf an die Unterstützung bei 920 USD hatte die Käuferseite bei Palladium versucht, ab Mitte November eine Erholung zu starten, war allerdings an der Hürde bei 1.041 USD gescheitert. Im Anschluss an eine zähe Seitwärtsbewegung setzten sich schließlich die Verkäufer durch und drückten den Kurs unter die 920-USD-Marke. Damit steht der Abwärtstrend vor seiner Fortsetzung.

Sollte der Bereich um 920 USD nicht zügig zurückerobert werden, dürfte Palladium in Kürze weiter bis 875 USD und 865 USD zurückfallen. An dieser Stelle gäbe es wiederum die Chance auf einen starken bullischen Konter, der eine mehrwöchige Erholung einleiten kann. Dies gilt auch für die Supportmarken bei 837 USD und 775 USD, an denen ein neuer Aufwärtstrend starten kann. Bei einer Erholung über 920 USD müsste dagegen die Hürde bei 967 USD überwunden werden, damit es zu einem Angriff auf die erste zentrale Widerstandsmarke bei 993 USD kommen kann. Darüber wäre ein Kaufsignal mit einem ersten Ziel bei 1.041 USD aktiv. Der Abwärtsimpuls seit dem Hoch am Widerstand bei 2.725 USD setzt sich fort und könnte unter 2.570 USD direkt an die Unterstützung bei 2.531 USD führen. Dort hätten die Käufer die Chance, eine deutliche Erholung zu starten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Palladium Preisprognose Abwärtstrend Rohstoffe Handel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fehlausbruch und EUR-AbwärtstrendFehlausbruch und EUR-AbwärtstrendEUR/USD - Fehlausbruch und EUR-Abwärtstrend
Weiterlesen »

USD-Index: Zusätzliche OrientierungshilfeUSD-Index: Zusätzliche OrientierungshilfeUSD-Index - USD-Index: Zusätzliche Orientierungshilfe
Weiterlesen »

USD-Index: Schiebezone plus BodenbildungUSD-Index: Schiebezone plus BodenbildungUSD-Index - USD-Index: Schiebezone plus Bodenbildung
Weiterlesen »

USD: Hawkishe Fed treibt USD nach obenUSD: Hawkishe Fed treibt USD nach obenDie Federal Reserve hat gestern wie erwartet die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt, aber die allgemeine politische Botschaft war hawkisher als erwartet. Die neuen Dot-Plot-Projektionen wurden stark revidiert
Weiterlesen »

USD/JPY: Überverkaufte Bedingungen können den USD nach unten drücken GroupUSD/JPY: Überverkaufte Bedingungen können den USD nach unten drücken GroupDer USD könnte sich angesichts der überverkauften Lage abschwächen. Die Abwärtsdynamik hat zugenommen, wenn auch nicht signifikant, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.
Weiterlesen »

Bitcoin zu USD | Wechselkurs Bitcoin zu USDWechselkurs zwischen BTC zu USD
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:43:17