Teslas Batteriepartner Panasonic stößt die Serienproduktion von Batteriezellen des Formats 4680 an. Dazu ist das Werk im japanischen Wakayama umgebaut worden. Es soll laut dem Konzern nun als 'Mutterfabrik'
Teslas Batteriepartner Panasonic stößt die Serienproduktion von Batteriezellen des Formats 4680 an. Dazu ist das Werk im japanischen Wakayama umgebaut worden. Es soll laut dem Konzern nun als"Mutterfabrik" für die neuen Zellen agieren und somit anderen Werken als Blaupause dienen. Die Vorbereitungen für die Massenfertigung der großen Zellen in Wakayama hat Panasonic einer eigenen Mitteilung zufolge abgeschlossen. Einziger Zwischenschritt vor der ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 electrive.netBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein?
Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Wunderbatterie made in Berlin: Wettbewerb um Serienfertigung hat begonnenDas Start-up Theion hat in Adlershof ihr neues Batterie-Forschungszentrum eröffnet. Doch wo die nächste Generation von Hochleistungsbatterien mal in Serie produziert wird, ist noch völlig offen.
Weiterlesen »
Forscher entdecken Art: Bisher unbekannte Zellen bauen überschüssiges Fett abEs gibt verschiedene Fettzellen: Die weißen Fettzellen speichern Energie, die braunen Fettzellen halten den Körper warm. Forscher entdecken nun eine bisher unbekannte Art. Und die hat einen Abnehm-Effekt.
Weiterlesen »
US-Forscher: Dauerhaft Hohe Ladezustände schädigen LFP-ZellenLaut einer neuen Studie, zu deren Autoren der Tesla-Batterieforscher Jeff Dahn gehört, können wiederholte Ladezyklen bei einem höheren Ladezustand LFP-Zellen mit der Zeit schädigen. Allerdings raten die Forscher auch, hohe Ladestände im E-Auto nicht grundsätzlich zu vermeiden.
Weiterlesen »
Manuka-Honig kann schädliche Zellen bei Brustkrebs reduzierenForscher aus den USA haben herausgefunden, dass Manuka-Honig die Anzahl schädlicher Brustkrebszellen verringern kann.
Weiterlesen »
Schuld sind „Zombie-Zellen“- alte Haut lässt offenbar unsere Organe alternFalten lassen uns nicht nur älter aussehen, die Alterungsprozesse der Haut können offenbar auf andere Organe übergreifen und so das Altern des ganzen Körpers beschleunigen, wie Studien zeigen. Die Haut zu schützen, lohnt sich daher doppelt, sagt Medizinerin Michaela Axt-Gadermann.
Weiterlesen »
Zellen verjüngen: Longevity-Expertin sagt, wie das in Zukunft funktionieren kannWeltweit arbeiten Wissenschaftler daran, das biologische Alter zu verlangsamen oder sogar zurückzudrehen. Ein wichtiger Ansatzpunkt sind dabei die Yamanaka-Faktoren. Langlebigkeitsspezialistin Nina Ruge erklärt, was das ist und wie an der Verjüngung derzeit geforscht wird.
Weiterlesen »