Wiesbaden - Die Corona-Pandemie hat 2022 die Gesundheitsausgaben in Deutschland in die Höhe getrieben. Laut Statistischem Bundesamt wurden 5939 Euro je
Fast 6000 Euro wurden laut Statistischem Bundesamt 2022 in Deutschland pro Kopf für die Gesundheit ausgegeben. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Für 2023 könnte es besser aussehen.
Die Corona-Pandemie hat 2022 die Gesundheitsausgaben in Deutschland in die Höhe getrieben. Laut Statistischem Bundesamt wurden 5939 Euro je Einwohnerin und Einwohner für Gesundheit ausgegeben, 12,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Summe der Gesundheitsausgaben lag 2022 mit 497,7 Milliarden Euro um 4,8 Prozent oder 22,6 Milliarden über der von 2021.
Für das Jahr 2023 schätzt das Statistische Bundesamt, dass die Gesundheitsausgaben leicht zurückgehen. Damit wäre das Jahr 2023 erst das zweite Jahr mit einem Rückgang der Gesundheitsausgaben seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992. "Maßgeblich hierfür ist der für das Jahr 2023 zu erwartende Rückgang der coronabedingten Ausgaben der öffentlichen Haushalte", teilten die Statistiker mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona ließ Gesundheitsausgaben 2022 steigenWiesbaden - Fast 6000 Euro wurden laut Statistischem Bundesamt 2022 in Deutschland pro Kopf für die Gesundheit ausgegeben. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Für 2023 könnte es besser aussehen.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: SPD-Fraktionschef für Kommission zur Corona-AufarbeitungBerlin - Der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Einsetzung eines Bürgerrats und einer Kommission mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und
Weiterlesen »
Pandemie-Management : Parlament überprüft Italiens Corona-PolitikNirgends in Europa schien das Corona-Virus anfangs so heftig zu wüten wie in Italien. Entsprechend scharf waren dort die Notverordnungen. Nun fragt das Parlament, ob das alles angemessen war.
Weiterlesen »
Corona: Riss durch die Gesellschaft – warum an der Aufarbeitung der Pandemie kein Weg vorbeiführtDie Corona-Protokolle des RKI sorgen für viel Aufregung. Intensivpfleger Ricardo Lange über die Versäumnisse von Politik und Medien – und was das Land jetzt dringend braucht.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Buschmann für Aufarbeitung der MaßnahmenBundesjustizminister Buschmann dringt auf eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Einige Entscheidungen der Pandemie hätten das Land stark polarisiert und viel Vertrauen gekostet.
Weiterlesen »
Pandemie: Buschmann: Corona-Maßnahmen kritisch aufarbeitenBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann hat sich für eine Aufarbeitung der Corona-Politik der Pandemiejahre ausgesprochen. «Wenn in so massiver
Weiterlesen »