Panik und Chaos in Neapel: Einwohner flüchten wegen Erdbeben aus ihren Häusern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Panik und Chaos in Neapel: Einwohner flüchten wegen Erdbeben aus ihren Häusern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Neapel - Die Menschen in der süditalienischen Großstadt sind Beben gewohnt. Bei Stärke 4 bekommen es aber viele doch mit der Angst zu tun. Betroffen sind auch Urlauber auf einer Insel.

Die Region der süditalienischen Großstadt Neapel und auch einige vorgelagerte Inseln im Mittelmeer sind von einem Erdbeben erschüttert worden. Aus Sorge vor größeren Schäden flüchteten zahlreiche Bewohner auf die Straßen. Bebens der Stärke 4,0 Das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie gab die Stärke des Bebens mit 4,0 an - ein verhältnismäßig starkes Beben für diese Region.

Seit mehr als zehn Jahren gilt für das Gebiet die Alarmstufe Gelb, die zur Vorsicht aufruft. Die Regierung in Rom hatte nach den Erdbeben im Mai neue Maßnahmen auf den Weg gebracht und Pläne für eine mögliche Evakuierung von Hunderttausenden angekündigt. Allerdings nahmen an einer kürzlich ausgerufenen Katastrophenschutz-Übung nur wenige Anwohner teil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Santorin: Touristen-Schwemme! Stadtrat verhängt Lockdown für EinwohnerSantorin: Touristen-Schwemme! Stadtrat verhängt Lockdown für EinwohnerAuf der Insel Santorin hat der Stadtrat die Einwohner gebeten, zu Hause zu bleiben. So sollten Tausende Kreuzfahrt-Touristen genügend Platz bekommen.
Weiterlesen »

Herford ist gewachsen: Mehr Einwohner, mehr Häuser, mehr WohnungenHerford ist gewachsen: Mehr Einwohner, mehr Häuser, mehr WohnungenHerford knackt fast die 67.000-Einwohnermarke. Der Zensus 2022 gibt auch einen Einblick auf die Mietpreise und wo es sich besonders teuer wohnt.
Weiterlesen »

Zensus 2022: Lemwerder verliert, Berne gewinnt EinwohnerZensus 2022: Lemwerder verliert, Berne gewinnt EinwohnerNeue Zensus-Daten enthüllen Bevölkerungsveränderungen in der Wesermarsch: Lemwerder verliert, Berne gewinnt. Das hat Folgen für die Gemeinden.
Weiterlesen »

Finanzen: Weniger Einwohner: 180 Millionen Euro weniger im Jahr für MVFinanzen: Weniger Einwohner: 180 Millionen Euro weniger im Jahr für MVDer Nordosten hat weniger Einwohner als vermutet und das bedeutet weniger Geld aus dem Länderfinanzausgleich. Was folgt daraus?
Weiterlesen »

Folgen des Zensus: Weniger Einwohner kosten MV viele Millionen EuroFolgen des Zensus: Weniger Einwohner kosten MV viele Millionen EuroDie Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hat in Zukunft weniger Geld zur Verfügung. Wegen der geringeren Einwohnerzahl, die der aktuelle Zensus ergeben hat, schrumpft auch die finanzielle Unterstützung vom Bund.
Weiterlesen »

Anhaltende Beschwerden der Einwohner: Die Andere will den Potsdamer Bürgerservice radikal reformierenAnhaltende Beschwerden der Einwohner: Die Andere will den Potsdamer Bürgerservice radikal reformierenDer Bürgerservice in Potsdam ist unzureichend – zumindest wenn es nach den Bürgern geht. Die Fraktion die Andere fordert eine Neustrukturierung, besonders mit Blick auf die Terminvergabe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:42:10