Die Azubis4Future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung. Ihr Engagement hat ihnen eine Nomminierung für den PanterPreis2023 eingebracht!
Die Azubis4Future mit Nora Baacke und Lucie Wähler sind ein kleines engagiertes Team Foto: Marlene Charlotte Limburgtaz Panter Stiftung, 13.05.2023 | Lucie Wähler und Nora Baacke sind Auszubildende in Berlin. Sie stecken mitten in ihren Abschlussprüfungen, Wähler in Garten- und Landschaftsbau, Baacke als Erzieherin. Daneben engagieren sich beide bei den Azubis4future.
Zu wenig Nachhaltigkeit im Unterricht Ob Klimaschutz überhaupt in der Ausbildung thematisiert wird, ist derzeit Glückssache. „Es hängt vom Lehrer oder der Lehrerin ab. Wenn sie sich für Klimaschutz interessieren, kommt es vor. Aber es ist nicht wirklich in die Unterrichtsinhalte integriert“, sagt Nora Baacke. In ihrer Ausbildung zur Erzieherin etwa werde das Thema viel zu allgemein behandelt.
Für die sehr akademisch geprägte Klimaaktivist:innenszene sind die Azubis4future eine Bereicherung. Vertreten sind Bürojobs, soziale Berufe und Handwerk – eine bunte Mischung an Berufen, die allesamt in der Klimabewegung bislang nicht so präsent sind. „Als Arbeiter:in ist man direkt am Punkt, an dem man etwas beeinflussen kann. Man kann direkt etwas bewegen im eigenen Beruf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Absturz-Analyse: Die wahren Gründe für den Abstieg des FSV ZwickauDas 0:1 gegen Dynamo Dresden besiegelte den Abstieg des FSV Zwickau aus der 3. Liga! Überraschend kommt der Absturz allerdings nicht.
Weiterlesen »
Ist Wasserstoff die Rettung für die Gasheizung?Mit Biogas oder grünem Wasserstoff wäre es möglich, eine Gasheizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben, wie es der Plan vorsieht. Ist das realistisch?
Weiterlesen »
Wie Designerin Maria Porro die Möbelwelt in die Zukunft führen will (stern+)Mailand gilt als Zentrum der Möbelwelt. Wer es zu etwas bringen will in der Branche, muss hier bestehen. Wir stellen Macherinnen und Designer vor, die alle Fäden in der Hand halten. Dieses Mal: Maria Porro.
Weiterlesen »
Warum die Ukrainer derzeit die besten Europäer sindPräsident Wolodymyr Selenskyj besucht erstmals seit Kriegsbeginn in seiner Heimat Deutschland. Das ist ein Zeichen wachsender Hoffnung, kommentiert ulikroekel.
Weiterlesen »