Abkehr von Aussagen im Februar: Papst Franziskus gibt sich beim Zölibat einsichtig
Ebenfalls unverheiratet: Papst Franziskus.
Noch Mitte Februar erklärt Papst Franziskus öffentlich, dass es Priestern mithilfe"wahrer Freundschaften" möglich sei, den Zölibat zu leben. Wenige Wochen später spricht das Kirchenoberhaupt von der Revidierbarkeit des Gelübdes. Das dürfte bei Deutschlands Katholiken gut ankommen. Papst Franziskus kann sich grundsätzlich vorstellen, den Zölibat für Priestern aufzuheben. Das sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche dem argentinischen Nachrichtenportal Infobae. Franziskus erinnerte in dem Interview daran, dass in der katholischen Ostkirche verheiratete Männer als Priester erlaubt seien.
Auf die Frage von Infobae, ob der Zölibat also revidierbar sei, antwortete Franziskus mit Ja. Er erklärte, dass der Zölibat in der westlichen Kirche eine "zeitliche Vorschrift" sei und damit "provisorisch" im Gegensatz etwa zur Priesterweihe "für immer". Dass sich mehr Männer für das Priesteramt entscheiden, wenn sie zugleich verheiratet sein dürfen, das bezweifelte Franziskus aber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn Jahre Papst Franziskus: Vom Visionär zum gescheiterten ReformerAls Jorge Mario Bergoglio im März 2013 gewählt wurde, schien das der Beginn einer Zeitenwende der katholischen Kirche. Von der Revolution aber ist wenig geblieben.
Weiterlesen »
Interview erschüttert den Vatikan: Tritt Papst Franziskus zurück?Im TV-Interview blickt Franziskus auf zehn Jahre Pontifikat zurück. Er spricht über den „dritten Weltkrieg“ und sorgt für Spekulationen über seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
Papst Franziskus: Habe mich für Rollstuhl „ein bisschen geschämt“ - B.Z. – Die Stimme BerlinsPapst Franziskus war es nach eigenen Worten etwas unangenehm, wegen seines schweren Knieleidens bei öffentlichen Auftritten im Rollstuhl zu sitzen.
Weiterlesen »
Päpstliches Knieleidens: Franziskus hat sich für seinen Rollstuhl »ein bisschen geschämt«Das Oberhaupt der katholischen Kirche nutzte im vergangenen Jahr einen Rollstuhl. Das war dem Pontifex etwas unangenehm, sagt er nun – und spricht über mögliche Gründe für einen Rücktritt.
Weiterlesen »
Inflationsrate auch im Februar bei 8,7 ProzentDie jüngsten Zahlen machen deutlich: So schnell wie erhofft verschwindet die hohe Teuerung nicht. Der Staat bemüht sich mit Milliardenhilfen um Entlastung für private Haushalte.
Weiterlesen »
Inflation im Februar weiter hoch - Lebensmittel teurerSteigende Lebensmittelpreise haben im Februar einen Rückgang der Inflation verhindert. Die Inflationsrate verharrt weiter bei 8,7 Prozent.
Weiterlesen »