In Schönebeck in Sachsen-Anhalt wurde am Samstag der erste Christopher Street Day des Jahres gefeiert. 2023 war es bei den Umzügen zu Störaktionen und Attacken gekommen – nun ist Sicherheit ein großes Thema.
des Jahres. »Es sind viele ortsansässige Menschen gekommen, aber auch einige aus anderen Regionen, die den Auftakt unterstützen wollen«, sagte Veranstaltungsorganisator Falko Jentsch. Laut Polizei kamen 300 Menschen in die Stadt im Salzlandkreis, um auf die Erfolge und Probleme von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und trans Personen aufmerksam zu machen. Die Veranstalter sprachen von rund 1000 Menschen, etwa so viele wie im vergangenen Jahr.
Vor der diesjährigen Saisoneröffnung seien Vorfälle von 2023 für das Organisationsteam ein großes Thema gewesen, sagte Jentsch: »Wir haben viele Anfragen – beispielsweise von Eltern, deren Kinder am CSD teilnehmen wollten – bekommen. Sie haben oft gefragt, ob ihre Kinder auch wirklich sicher sind und allein kommen können.« Während der Veranstaltung am Samstag habe die Polizei die Teilnehmenden gut geschützt, so der Eindruck des Organisators.
In Schönebeck findet bereits seit vier Jahren der Auftakt der CSD-Saison statt. Erstmals in diesem Jahr gibt es in Sachsen-Anhalt. Bis zum 17. Oktober folgen Veranstaltungen unter anderem in Dessau-Roßlau, Salzwedel, Wernigerode und erstmals in Köthen. Der CSD erinnert an diein New York City von 1969 und steht für die Sichtbarmachung und Gleichstellung queerer Menschen.
Gesellschaft Sachsen-Anhalt Christopher Street Day
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Christopher Street Day-Saison in Sachsen-Anhalt eröffnetIn Schönebeck ist am Samstag der erste Christopher Street Day des Jahres gefeiert worden. Vergangenes Jahr kam es während der Umzüge zu Auseinandersetzungen. Nun ist Sicherheit ein Thema.
Weiterlesen »
Sachsen: Erste Feldhamster werden in Sachsen ausgewildertSeit 2020 sind Feldhamster in Sachsen kaum noch nachweisbar. Im Zoo Leipzig läuft daher ein Zuchtprogramm. Jetzt werden erstmals Tiere in die Freiheit entlassen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Tausende Verkehrssünder in Sachsen-Anhalt erwischtZu schnell, nicht angeschnallt, Handy am Steuer: Bei verstärkten Kontrollen gingen in Sachsen-Anhalt viele Verkehrssünder ins Netz. Innenministerin Zieschang ärgert das Verhalten.
Weiterlesen »
Sachsen: Es gibt wieder mehr Seeadler in SachsenIn den vergangenen Jahren ist wieder ein Zuwachs der Seeadler-Population in Deutschland zu verzeichnen. In Sachsen fühlen sich die Tiere besonders in der Oberlausitz heimisch.
Weiterlesen »
Sachsen: Leipzig hat die meisten Tierärzte in SachsenMehr als 1500 Tierärzte sind im Freistaat tätig. Zwei Drittel von ihnen sind Frauen - deutlich mehr als noch vor zehn Jahren.
Weiterlesen »
Sachsen: Aprilwetter in Sachsen: Regen, Graupel und SonnenscheinEin Tiefdruckgebiet bringt Aprilwetter nach Sachsen. Der Donnerstag wird regnerisch, für das Wochenende ist Sonnenschein angesagt.
Weiterlesen »