Paragraf 218: Sollte Abtreibung entkriminalisiert werden?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Paragraf 218: Sollte Abtreibung entkriminalisiert werden?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland immer noch ein Straftatbestand nach Paragraf 218. Eine Expertenkommission empfiehlt offenbar eine Neuregelung.

"Hands off": Protest gegen Abtreibungsverbote. Schwangerschaftsabbrüche werden in vielen Ländern sehr kontrovers diskutiert, in den USA tobt ein regelrechter Kulturkampf.

festgeschriebenen Regeln. Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig. Er bleibt jedoch straffrei, wenn er in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft vorgenommen wird. Die schwangere Frau muss sich außerdem zuvor beraten lassen. Ausdrücklich nicht rechtswidrig ist eine Abtreibung nach einer Vergewaltigung und bei Gefahren für das Leben oder die körperliche oder seelische Gesundheit der Schwangeren.

eingesetzt. 18 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Ethik, Medizin und Recht wurden berufen. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder, nämlich 15, sind Frauen - darunter ist auch die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Christiane Woopen.empfehlen die Expertinnen und Experten, Abtreibungen künftig in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen grundsätzlich zu erlauben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abtreibung, Paragraf 218: Kommission empfiehlt LiberalisierungAbtreibung, Paragraf 218: Kommission empfiehlt LiberalisierungDie Ampel-Koalition will das Abtreibungsrecht reformieren und betroffenen Frauen erlauben, in der frühen Phase ihre Schwangerschaft legal abzubrechen. Bislang sind alle Abtreibungen illegal, auch wenn manche nicht strafrechtlich verfolgt werden.
Weiterlesen »

Umstrittener Paragraf 218: Ampelkommission empfiehlt, Abtreibungen innerhalb der ersten zwölf Wochen zu legalisierenUmstrittener Paragraf 218: Ampelkommission empfiehlt, Abtreibungen innerhalb der ersten zwölf Wochen zu legalisierenBisher gelten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland laut Strafgesetzbuch grundsätzlich als rechtswidrig. Eine Kommission empfiehlt nach SPIEGEL-Informationen der Ampel nun eine Änderung, ebenso bei Leihmutterschaften und Eizellspenden.
Weiterlesen »

Umstrittener Paragraf 218: Ampelkommission empfiehlt, Abtreibungen innerhalb der ersten zwölf Wochen zu legalisierenUmstrittener Paragraf 218: Ampelkommission empfiehlt, Abtreibungen innerhalb der ersten zwölf Wochen zu legalisierenBisher gelten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland laut Strafgesetzbuch grundsätzlich als rechtswidrig. Eine Kommission empfiehlt nach SPIEGEL-Informationen der Ampel nun eine Änderung, ebenso bei Leihmutterschaften und Eizellspenden.
Weiterlesen »

Debatte um 218: Der Angst-ParagrafDebatte um 218: Der Angst-ParagrafAbtreibung - nur wenige gesellschaftspolitische Themen polarisieren so sehr. Die Ampel erwägt, Schwangerschaftsabbrüche außerhalb des Strafrechts zu regeln. Konservative machen sich zum Kampf für Ungeborene bereit.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Paragraf 218 – ist er bald weg?Die Lage am Morgen: Paragraf 218 – ist er bald weg?Die Ampel wartet auf Empfehlungen zum umstrittenen Abtreibungsparagrafen. Das Verfassungsgericht verhandelt wieder mal AfD-Klagen. Der Bundesdatenschutzbeauftragte sieht seinen Einfluss schwinden. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »

Paragraf 218: Warum der Streit über Abtreibungen wieder aufflammtParagraf 218: Warum der Streit über Abtreibungen wieder aufflammtDas deutsche Abtreibungsrecht kriminalisiert Frauen, die ärztliche Versorgungslage ist miserabel. In Kürze soll eine Kommission zeigen, wie es anders geht. Schreckt die Ampelkoalition trotzdem vor einer Reform zurück?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:19:52