Im umgebauten Parkhaus Stadtkontor Parking in Hamburg kostet eine Stunde Parken nur 1 Euro. Schnäppchen oder Lockangebot?
Billig Parken mit dem eigenen Auto in der Hamburg er City. DAS funktioniert eigentlich gar nicht mehr. Für einen längeren Einkauf oder einen Bummel im Zentrum kommen daher nur die Parkhäuser in Betracht. Aber die Preise dafür sind oft fast unverschämt hoch.Die meisten Parkhäuser in der Innenstadt in Hamburg verlangen mindestens 3,50 Euro je angefangener Stunde.
Und danach? „Wird das Angebot von den Kunden gut angenommen, könnte der Tarif auf Dauer verbleiben. Oder nur moderat auf 1,50 Euro erhöht werden.“ Doch das hängt nicht nur von der Nachfrage der Autofahrer ab. Da spielen auch Faktoren wie die Preisentwicklung bei den Nebenkosten oder die Vermietung der im Gebäude befindlichen Büroflächen eine Rolle.Wie ist ein so niedriger Preis überhaupt möglich? Dahinter stecke viel Elektronik – das mache die Prozesse effizienter, vieles laufe digital.in die Parkgarage , wird das Kennzeichen registriert. Und vorerst muss der Autofahrer noch ein Ticket ziehen.
News Inland Auto Autofahrer Parkhaus Schnäppchen Schröder Dino Digitalisierung Elektronik Eröffnung Baustelle Innenstadt Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg benennt Platz nach PolitkowskajaAnna Politkowskaja wurde 2006 vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Hamburg benennt nun einen Platz nach der russischen Journalistin und Menschenrechtsaktivistin.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg hat nun einen Anna-Politkowskaja-PlatzAnna Politkowskaja wurde 2006 vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Hamburg hat nun als erste deutsche Stadt einen Platz nach der russischen Journalistin und Menschenrechtsaktivistin benannt.
Weiterlesen »
München: Deshalb parken hier drei SUV aus Erde, Wolle und LehmIst das Kunst oder Kompost? Irgendwie beides … Drei SUV aus Wolle, Holz, Erde und Lehm stehen derzeit in München – das ist der Grund.
Weiterlesen »
Hamburg benennt Platz nach ermordeter russischer JournalistinAnna Politkowskaja wurde 2006 vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Hamburg hat nun als erste deutsche Stadt einen Platz nach der russischen
Weiterlesen »
Hamburg bekommt Anna-Politkowskaja-Platz: Die MutigeDie Investigativ-Journalistin und Kreml-Kritikerin Anna Politkowskaja wurde 2006 in Moskau ermordet. In Hamburg wird nun ein Platz nach ihr benannt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Boris Herrmann auf Platz zehn bei letztem Vendée-Globe-TestBoris Herrmann ist im 48-Stunden-Rennen des Klassikers Le Défi Azimut als Zehnter ins Ziel gekommen. Im Vorfeld der Weltumsegelung Vendée Globe hat der Hamburger 'etwas gelernt'.
Weiterlesen »