Parlament soll schrumpfen: Bundestag beschließt Wahlrechtsreform - Union und Linkspartei kündigen Klage an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Parlament soll schrumpfen: Bundestag beschließt Wahlrechtsreform - Union und Linkspartei kündigen Klage an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Der Bundestag hat eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll.

Mit der Abstimmung über die Reform des Bundeswahlgesetzes soll eine Verkleinerung des Parlaments nach der nächsten Bundestagswahl erreicht werden.Der Bundestag hat nach jahrelangem Streit eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament verkleinern und dauerhaft auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Ein Entwurf von SPD, Grünen und FDP erreichte am Freitag in Berlin die erforderliche einfache Mehrheit. 400 Abgeordnete stimmten für die Reform.

Politiker der Opposition warfen den Ampel-Fraktionen in der abschließenden Debatte zur geplanten Verkleinerung des Bundestages vor, sie hätten sich ein Wahlrecht zum eigenen Machterhalt maßgeschneidert. Sebastian Hartmann sagte, Ziel des Vorhabens sei „ein einfaches, nachvollziehbares Wahlrecht“.CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sagte, der Plan ziele darauf ab, die Linke aus dem Parlament zu drängen und „das Existenzrecht der CSU“ infrage zu stellen.

„Ich wusste nicht, dass die CSU die Fünf-Prozent-Hürde fürchtet“, bemerkte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion, Britta Haßelmann, süffisant. Um dieses Risiko zu minimieren, könnten CDU und CSU bei Wahlen künftig als Parteienverbund antreten oder eine Liste eingehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fliegt die CSU mit der Wahlrechtsreform bald aus dem Bundestag?Fliegt die CSU mit der Wahlrechtsreform bald aus dem Bundestag?Bislang war die CSU im Bundestag gesetzt, weil sie meist fast alle bayerischen Direktmandate holte. Doch im neuen Wahlsystem soll diese 'Überlebensgarantie' gestrichen werden.
Weiterlesen »

Vor Abstimmung im Bundestag: Schäuble verurteilt „Irreführung der Wähler“ durch WahlrechtsreformVor Abstimmung im Bundestag: Schäuble verurteilt „Irreführung der Wähler“ durch WahlrechtsreformDer ehemalige Bundestagspräsident Schäuble hat die geplante Wahlrechtsreform als „Irreführung der Wähler“ verurteilt. Aus seiner Sicht wirkt sie wie „ein gezielter Angriff auf die CSU“.
Weiterlesen »

Wahlrechtsreform der Ampel: Reichen die Argumente der CSU für einen Erfolg vor Gericht?Wahlrechtsreform der Ampel: Reichen die Argumente der CSU für einen Erfolg vor Gericht?Die CSU erwägt eine Verfassungsklage gegen die Wahlrechtsreform, weil sie ihre bundespolitische Existenz gefährdet sieht. Doch reichen die Argumente für einen Erfolg vor Gericht?
Weiterlesen »

Bundestag: Ampel-Koalition stimmt für WahlrechtsreformBundestag: Ampel-Koalition stimmt für WahlrechtsreformIm Bundestag haben 684 Abgeordnete über den Gesetzentwurf abgestimmt. In Zukunft dürfte das nicht mehr vorkommen: Nur noch 630 Parlamentarier sollen ihm angehören.
Weiterlesen »

Nach hitziger Debatte: Bundestag beschließt WahlrechtsreformNach hitziger Debatte: Bundestag beschließt WahlrechtsreformNur 630 Abgeordnete: Der Bundestag hat mit den Stimmen der Regierungskoalition aus spdde, Die_Gruenen und fdp eine Reform des Wahlrechts beschlossen. Berlin Wahlrecht Wahlrechtsreform
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:13:28