BERLIN (dpa-AFX) - Die CDU beharrt auf ihrer Forderung, das vor anderthalb Jahren eingeführte Bürgergeld durch eine neue Grundsicherung mit strengeren Vorschriften zu ersetzen. 'Seit Einführung des Bürgergeldes
BERLIN - Die CDU beharrt auf ihrer Forderung, das vor anderthalb Jahren eingeführte Bürgergeld durch eine neue Grundsicherung mit strengeren Vorschriften zu ersetzen."Seit Einführung des Bürgergeldes sind 200 000 Menschen mehr im Bürgergeld-Bezug als zum Start 2023", erklärte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Donnerstag bei einer Aktuellen Stunde im Bundestag. Gleichzeitig seien zahlreiche Arbeitsplätze unbesetzt, beklagte Linnemann.
Die Ampel-Koalition wies die Forderung der Union zurück. Die SPD-Abgeordnete Annika Klose versicherte, das Bürgergeld sei"keine soziale Hängematte" und befördere keinen Sozialmissbrauch."Dreh- und Angelpunkt des Gesetzes sind die Weiterbildung und Qualifizierung von Menschen.
Nach einer Reform der Ampel-Koalition hatte das Bürgergeld Anfang des vergangenen Jahres das bisherige Hartz-IV-System für Arbeitslose abgelöst. Es soll den Lebensunterhalt der Betroffenen sichern und sie durch Beratung, Aus- und Weiterbildung zurück in den Arbeitsmarkt führen./ax/DP/ngu KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Streit um Rente: FDP stellt Bürgergeld und Rentenleistungen infrageZankapfel Rente: Noch ist unklar, wann die Ampel ihre Reform genau auf den Weg bringen will. Es geht um viele Milliarden und die Absicherung der Rente in der Zukunft. Änderungen an den bisherigen Plänen sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Streit in Köpenick eskaliert: SEK rückt anIn Köpenick wird nachts die Polizei alarmiert, als in einem Wohnhaus ein Streit aus dem Ruder gerät. Sie rückt mit einem Spezialeinsatzkommando an und nimmt einen Mann fest, der schon geschlafen hat.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Linke fordern Transparenz bei Kosten im Streit um Tesla-ProtestAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Linke fordern Transparenz bei Kosten im Streit um Tesla-CampAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »