Nach der zweiten Runde der Parlamentswahl bilden sich drei Blöcke heraus. Der rechtspopulistische Rassemblement National landet nur auf dem dritten Platz.
Nach der zweiten Runde der Parlamentswahl bilden sich drei Blöcke heraus. Der rechtspopulistische Rassemblement National landet nur auf dem dritten Platz.Eine Frau schwenkt die französische Flagge und feiert die ersten Hochrechnungen bei der zweiten Runde der Parlamentswahl en. Bei der Parlamentswahl in Frankreich liegt ersten Hochrechnungen zufolge das Linksbündnis überraschend vorn.
Damit bilden sich in der Assemblée National drei fast gleich starke Blöcke heraus, von denen keiner die absolute Mehrheit von 289 Sitzen erreicht. Schon sechs Minuten nach Bekanntgabe der Ergebnisse trat der starke Mann der Linkspartei La France Insoumise, Jean-Luc Mélenchon, in Siegerpose vor seine Anhänger. „Das Volk hat klar das Schlimmste abgewehrt“, sagte der umstrittene 72-Jährige, der nicht ausgeschlossen hatte, Premierminister zu werden.
Verlierer der zweiten Runde ist der RN, der nach der ersten Runde in 297 Wahlkreisen vorne lag. Doch in rund 200 Wahlkreisen hatten Kandidaten der NFP und von Ensemble verzichtet, um die Gegner des RN zu unterstützen und so einen Sieg der Rechtspopulisten zu verhindern. RN-Parteichef Jordan Bardella, der im Falle eines Wahlsieges als Premierminister vorgesehen war, würdigte den „größten Erfolg der Geschichte“ für seine Partei.
Jean-Luc Mélenchon NFP Sitze Frankreich Rassemblement Macron Rechtspopulistische Parlamentswahl Volksfront Parlament Ausschussvorsitzenden Parlamentspräsident Parlaments Volk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlamentswahl in Frankreich: Wahllokale geschlossen, Linksbündnis vorn - Zahlen, Daten und Fakten zur Wahl der NationalversammlungTag der Entscheidung in Frankreich: Staatspräsident Macron erzwingt vorgezogene Parlamentswahlen. Wer liegt nach dem zweiten Wahlgang in der französischen Volksvertretung künftig vorn? Karten, Daten und Infografiken zur zweiten Wahlrunde.
Weiterlesen »
+++ Newsblog zur Parlamentswahl in Frankreich +++ Prognose: Linksbündnis liegt vorn, RN nur auf Rang dreiIn Frankreich ist die zweite Runde der Parlamentswahlen zu Ende gegangen. Überraschend siegte laut Prognose das Linksbündnis vor dem Lager von Präsident Macron, der Rassemblement National landet demnach auf Platz drei.
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Frankreich: Linksbündnis überraschend vorn - Zahlen, Daten und Fakten zur Wahl der NationalversammlungTag der Entscheidung in Frankreich: Staatspräsident Macron erzwingt vorgezogene Parlamentswahlen. Wer bekommt nach dem zweiten Wahlgang in der französischen Volksvertretung die Mehrheit? Karten, Daten und Infografiken zum Wahlausgang.
Weiterlesen »
+++ Newsblog zur Parlamentswahl in Frankreich +++ - Prognose: Linksbündnis liegt vorn, RN nur auf Rang dreiIn Frankreich ist die zweite Runde der Parlamentswahlen zu Ende gegangen. Überraschend siegte laut Prognose das Linksbündnis vor dem Lager von Präsident Macron, der Rassemblement National landet demnach auf Platz drei.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahl: Parlamentswahl in Frankreich startet in erste RundeParis - Die mit Spannung erwartete Parlamentsneuwahl in Frankreich geht in die erste Runde. Die rund 49,3 Millionen Wahlberechtigten können darüber
Weiterlesen »
Überraschung bei Frankreich-Wahl: Linksbündnis liegt vorneParis - Bei der Parlamentswahl in Frankreich hat es eine faustdicke Überraschung gegeben: Der rechtsnationale Rassemblement National (RN), in der ersten Runde noch klar vorne, könnte bei der Sitzverteilung
Weiterlesen »