Nachdem Messermord in Aschaffenburg stellt die CDU klar: Entweder ein künftiger Koalitionspartner unterstützt den Plan der Partei – oder sie kann nicht regieren.
Im Sender Welt TV sagte Linnemann zu den Folgen, falls sich niemand findet für die von Parteichef Friedrich Merz geforderte radikale Asyl-Wende: „Vielleicht haben wir die absolute Mehrheit. Wenn wir die nicht haben und es gibt keinen Koalitionspartner, der da mitgeht, dann können wir halt nicht regieren.“ Heißt im Klartext: Entweder es findet sich jemand für den CDU -Plan – oder aber die Christdemokraten gehen in die Opposition. Damit setzt die Partei alles auf eine Karte.
Für mögliche Koalitionspartner bedeutet das: Sie müssen sich gut überlegen, ob sie den Merz-Plan unterstützen oder andernfalls instabile Verhältnisse riskieren. Denn: Da Grüne, SPD und FDP ein Bündnis mit der AfD ausgeschlossen haben, ist eine Regierungsmehrheit aktuell nur mit der CDU möglich. Weigert die sich aber mitzuregieren, bleibt nur eine Minderheitsregierung übrig, die kaum etwas würde durchsetzen können.
Merz Friedrich Die Grünen SPD CSU Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Klimapolitiker Strößenreuther tritt aus der Partei ausDr. Strößenreuther, CDU-Klimapolitiker, tritt aus der Partei aus, nachdem er sich in den letzten Monaten mit seiner Position unzufrieden zeigte. Strößenreuther kritisiert den Kurs der CDU in der Klimapolitik und die Nähe zur rechtspopulistischen Rhetorik. Er will wieder zu den Grünen zurückkehren, wo er bereits bis 2015 Mitglied war.
Weiterlesen »
Umfragedämpfer für die Partei: In der CDU macht sich langsam Nervösität breitPassend zur CDU-Vorstandsklausur sackt die Partei in Umfragen leicht ab. Noch ist das Grummeln leise, nicht wenige hoffen aber, dass sich Kanzlerkandidat Merz inhaltlich breiter aufstellt.
Weiterlesen »
Daniel Günther: Herkunft, Politik, Familie – Infos im SteckbriefDaniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht beim CDU-Bundesparteitag.
Weiterlesen »
Nach Kritik an CDU-General Linnemann: ZDF korrigiert falschen ArtikelDas ZDF muss einen falschen Artikel über CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann korrigieren.
Weiterlesen »
Galaxy Unpacked 2025: Samsung setzt weiterhin alles auf die KI-KarteSamsung rückt auf seinem 'Galaxy Unpacked'-Event neue KI-Funktionen stark in den Fokus. Das Wichtigste zur neuen Smartphone-Generation.
Weiterlesen »
Ex-CDU-Politiker Strößenreuther kehrt zu den Grünen zurückHeinrich Strößenreuther, ehemaliger Mitgründer der Klimaunion und CDU-Mitglied, kehrt zu den Grünen zurück. Der Politiker begründet seinen Rücktritt von der CDU mit der Einschätzung, dass die Partei nicht auf ihn gewartet hat. Einige CDU-Politiker reagieren mit Trauer, während andere die Entscheidung begrüßen. Strößenreuther wird von verschiedenen Seiten als Hoffnungsträger für die Umweltpolitik begrüßt.
Weiterlesen »