BUDAPEST (dpa-AFX) - Die Tisza-Partei des ehemaligen Regierungs-Insiders und Oppositionellen Peter Magyar ist in einer Umfrage des Budapester Meinungsforschungsinstituts Median erstmals an der Fidesz-Partei
BUDAPEST - Die Tisza-Partei des ehemaligen Regierungs-Insiders und Oppositionellen Peter Magyar ist in einer Umfrage des Budapester Meinungsforschungsinstituts Median erstmals an der Fidesz-Partei von Ministerpräsident Viktor Orban vorbeigezogen.
Trotzdem ist der Trend nach Ansicht von Beobachtern unübersehbar. Schon vor zwei Wochen hatten zwei kleinere Meinungsforschungsinstitute die Tisza-Partei bei der"Sonntagsfrage" vor dem Fidesz gesehen, allerdings mit kleineren Vorsprüngen von ein bis zwei Prozentpunkten. In der seit 2010 anhaltenden Regierungszeit Orbans stand Fidesz in Umfragen stets an erster Stelle.
© 2024 dpa-AFXTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polit-Newcomer Péter Magyar will Viktor Orbán mit Korruptionsvorwürfen stürzenIn Ungarn wird die Regierung mal wieder der Vetternwirtschaft beschuldigt. Offenbar hat die Staatsführung leer stehende Bürogebäude gekauft, die dem Schwiegersohn von Regierungschef Viktor Orbán gehören. Ein ungarischer Polit-Newcomer schlachtet den Fall aus.
Weiterlesen »
Neuer Umfrage-Schock für die SPD: Kanzler-Partei schmiert abNächste schlechte Nachricht für Kanzler Olaf Scholz. Im neuen INSA-Meinungstrend geht es für die SPD abwärts.
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage trotz Verlusten weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Anti-Orban-Proteste: Tausende Ungarn demonstrieren gegen staatliche MedienpropagandaIn Ungarn protestieren aktuell viele Bürger gegen die staatlichen Medien. Die von Péter Magyar und seiner TISZA-Partei organisierten Demonstrationen fordern mehr unabhängige Berichterstattung.
Weiterlesen »
Elon Musk geht aufs ZDF los: wegen einer Umfrage zu Trumps WahlchancenLaut „ZDF Politbarometer“ glauben die Deutschen nicht, dass Donald Trump US-Präsident wird. Elon Musk wirft dem Sender deshalb „staatliche Propaganda“ vor.
Weiterlesen »