Parteien: Ampel-Politik ist 'Katastrophe' - CDU bereit zum Regieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Parteien: Ampel-Politik ist 'Katastrophe' - CDU bereit zum Regieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat die Arbeit der Bundesregierung scharf kritisiert und sieht die Zeit für ein vorzeitiges Ende

Fast jede Woche, so hat es den Anschein, gibt es in der Ampel-Koalition neuen Streit. Berlins CDU-Regierungschef Wegner wirft der FDP"tägliche Provokationen" vor - und hat einen Vorschlag.hat die Arbeit der Bundesregierung scharf kritisiert und sieht die Zeit für ein vorzeitiges Ende des Bündnisses aus SPD, Grünen und FDP gekommen. "Was die Ampel darbietet, ist wirklich eine Katastrophe", sagte der CDU-Politiker im Interview der Deutschen Presse-Agentur.

"Eine solche schlechte Politik, vor allem Wirtschaftspolitik, haben wir in diesem Land so noch nicht erlebt", meinte er. "Wir steuern auf einezu, und die Ampel-Parteien streiten sich nur noch. Man hat den Eindruck, es wird nichts mehr entschieden, vielleicht noch ein Cannabis-Gesetz, aber nicht die Themen, die unser Land bewegen.", die nicht führt. Jeder Tag, den die Ampel weniger regiert, ist gut für dieses Land." Die CDU stehe bereit, so Wegner.

Dabei gehe es nicht um Parteitaktik. "Andernfalls würde ich sofort sagen: Neuwahlen sind das Beste", so Wegner. "Aber darum geht es angesichts des Kriegs in der Ukraine und in Nahost, angesichts der globalen Bedrohung derzeit nicht.", der bis 2025 gewählt ist, und aus dem Bundestag heraus können Regierungen gebildet werden. Dafür wird der Bundespräsident werben, so wie ich ihn einschätze.

Zuletzt hatten Vorschläge der FDP zur Ankurbelung der Wirtschaft für Ärger in der Ampel gesorgt. Vor ihrem Bundesparteitag hatte die Partei ein Wirtschaftspapier vorgelegt, in dem unter anderem Vorschläge für schärfere Regeln beim Bürgergeld und das Aus für die Rente mit 63 enthalten sind. Vor allem aus der SPD war der Vorstoß scharf kritisiert worden.

"Jeder in der FDP weiß, dass die Themen, die jetzt täglich aufgerufen werden, niemals in der Ampel-Koalition umzusetzen sind", sagte Wegner. "Christian Lindner hat einmal gesagt: Lieber nicht regieren als schlecht regieren. Jetzt hat er sich offenkundig für den anderen Weg entschieden. Letztlich muss der Bundeskanzler entscheiden, wie lange er sich das noch antun will. Aber der Bundeskanzler macht das, was er am besten kann: schweigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel und Union verhandeln weiter zu Schutz von Bundesverfassungsgericht vor radikalen ParteienAmpel und Union verhandeln weiter zu Schutz von Bundesverfassungsgericht vor radikalen ParteienAmpel-Koalition und Unionsfraktion verhandeln weiter über einen Gesetzentwurf zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor Extremisten. Aus der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag wurden der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Gespräche bestätigt. Es gebe aber -anders als von der 'Rheinischen Post' berichtet - bisher keine Einigung.
Weiterlesen »

Ampel und Union kommen bei Verhandlungen zu Schutz von Bundesverfassungsgericht vor radikalen Parteien voranAmpel und Union kommen bei Verhandlungen zu Schutz von Bundesverfassungsgericht vor radikalen Parteien voranDie Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP kommt bei ihren Verhandlungen mit der Union über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts voran. Bundesjustizminister Buschmann sagte dem 'Redaktionsnetzwerk Deutschland', es liege mittlerweile ein Gesetzentwurf als Arbeitsdokument vor.
Weiterlesen »

CDU-Vize Prien mahnt Ampel-Parteien zu anderem Umgang mit AfDCDU-Vize Prien mahnt Ampel-Parteien zu anderem Umgang mit AfDBerlin - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Karin Prien hat die Ampel-Parteien aufgerufen, ihren Umgang mit der AfD nach dem TV-Duell zwischen dem thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Mario Vogt und AfD-Spitzenkandidat
Weiterlesen »

Neue INSA-Umfrage: ALLE Ampel-Parteien verlieren!Neue INSA-Umfrage: ALLE Ampel-Parteien verlieren!Gewitterstimmung bei der Ampel: weniger als jeder Dritte steht hinter der aktuellen Regierung.
Weiterlesen »

Insa-Umfrage: Alle Ampel-Parteien verlieren in der WählergunstInsa-Umfrage: Alle Ampel-Parteien verlieren in der WählergunstBerlin - Die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP verlieren in der vom Institut Insa gemessenen Wählergunst erneut an Zustimmung und kommen zusammen auf nur noch 32,5 Prozent. Das meldet die 'Bild' in
Weiterlesen »

Ein Ampel-Aus ist vielleicht gut für die Parteien – aber schlecht fürs LandEin Ampel-Aus ist vielleicht gut für die Parteien – aber schlecht fürs LandDer Dauerstreit der Ampel-Parteien legt nahe: Sie wollen den Koalitionsbruch. Was das bedeuten würde. Ein Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:49:26