Bremen (lni) - Der Vorsitzende der Bremer CDU, Heiko Strohmann, ist am Samstag bei einem Landesparteitag wiedergewählt worden. 78,1 Prozent der
Die CDU hat weiter das Ziel, in Bremen zu regieren. Das hat der Landesvorsitzende Strohmann bei einem Parteitag unterstrichen. Er verteidigte auch den Begriff"Leitkultur"., Heiko Strohmann, ist am Samstag bei einem Landesparteitag wiedergewählt worden. 78,1 Prozent der Delegierten stimmten in Bremen für Strohmann, der seit November 2023 im Amt ist. Sein Vorgänger Carsten Meyer-Heder war nach umstrittenen Aussagen zur Zusammenarbeit mit der AfD zurückgetreten.
Der CDU-Landesvorsitzende sprach in der Rede das schuldenfinanzierte Sondervermögen an, auf das sich die Landesregierung im März mit der CDU geeinigt hatte. Mindestens 450 Millionen Euro sollen investiert werden, umWirtschaft umzubauen, damit sie weniger klimaschädlich wird. Strohmann verteidigte die Abmachung. Die CDU habe im Gegenzug erreicht, dass die Regierung neue Gewerbeflächen ausweise und nicht die Gewerbesteuer erhöhe.
Auf dem Parteitag wurde mitgeteilt, dass Jens Eckhoff und Ines Schwarz als stellvertretende Vorsitzende ausschieden. Eckhoff war in den vergangenen Jahren ein vergleichsweise wichtiger Vertreter der Partei. Er sagte, er werde politisch weitermachen. Eckhoff kritisierte in einer kurzen Rede, sein Posten sei mit einer Satzungsänderung wegrationalisiert worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremer CDU-Chef Strohmann auf Parteitag wiedergewähltHeiko Strohmann ist seit November 2023 Bremer CDU-Parteichef: Am Sonnabend wurde er wiedergewählt, hat offenbar aber an Rückhalt verloren: 78,1 Prozent der ...
Weiterlesen »
Parteien: Bremer CDU fordert Umkehr bei BildungspolitikBremen (lni) - Ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl hat die CDU die rot-grün-rote Regierung in Bremen scharf kritisiert. «Die Bilanz ist katastrophal»,
Weiterlesen »
Bremer Abschiebepläne: Zustimmung, aber auch Skepsis bei ParteienDie jüngsten Abschiebepläne von Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) treffen bei den meisten anderen Fraktionen auf Zustimmung. Aber auch auf Skepsis, ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bremer Parteien nach Angriff auf SPD-Politiker alarmiertAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Parteien: Wegner: CDU muss im Bund schnellstmöglich in die RegierungBerlin (bb) - Nach Einschätzung von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner muss die CDU auch im Bund möglichst bald zurück in die Regierung. «Die
Weiterlesen »
Parteien: Laumann mit bestem Ergebnis als CDU-BundesvizeBerlin - Der CDU-Parteitag hat die fünf Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Vorsitzenden Friedrich Merz gewählt. Das beste Ergebnis bekam am
Weiterlesen »