Neumünster (lno) - Dem früheren schleswig-holsteinischen CDU-Spitzenpolitiker Christian von Boetticher (52) ist ein Comeback-Versuch misslungen. Der
Dem früheren schleswig-holsteinischen CDU-Spitzenpolitiker Christian von Boetticher ist ein Comeback-Versuch misslungen. Der ehemalige Vorsitzende des Landesverbandes und der CDU-Landtagsfraktion verlor am Donnerstag in Neumünster eine Kampfabstimmung um die Spitzenkandidatur zur Europawahl im nächsten Jahr. Die Landesvertreterversammlung setzte den amtierenden EU-Abgeordneten Niclas Herbst auf Platz eins der Landesliste und folgte damit dem Vorschlag des CDU-Landesvorstandes.
Die Nord-CDU wird nach der Europawahl aller Wahrscheinlichkeit nach wieder mit einem Abgeordneten im EU-Parlament vertreten sein. Ministerpräsident Daniel Günther hatte sich klar für Herbst ausgesprochen. Vonhatte seine politischen Ämter 2011 aufgegeben, nachdem eine frühere Beziehung zu einer 16-Jährigen bekanntgeworden war. Bei der Abstimmung in Neumünster holte er 87 Stimmen und Herbst 145.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteipolitik: CDU-Politiker von Boetticher scheitert bei Comeback-VersuchNeumünster (lno) - Dem früheren schleswig-holsteinischen CDU-Spitzenpolitiker Christian von Boetticher (52) ist ein Comeback-Versuch misslungen. Der
Weiterlesen »
CDU-Landesparteitag: Herbst wird CDU-Spitzenkandidat für EuropawahlDie Landes-CDU hat den ursprünglichen Nationalpark-Plänen für die Ostsee eine Absage erteilt. Dafür hagelt es Kritik.
Weiterlesen »
Fridays for Future klagt gegen Razzia – Luisa Neubauer: 'Versuch der Kriminalisierung'Im Mai wurden von der bayerischen Staatsanwaltschaft Durchsuchungen bei der Letzten Generation angeordnet.
Weiterlesen »
CDU Schleswig-Holstein stellt personelle WeichenDie Nord-CDU trifft sich heute zu einem Landesparteitag in Neumünster. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will sich erneut zum Vorsitzenden wählen lassen. Außerdem stellt sich Lukas Kilian zur Wahl als Generalsekretär.
Weiterlesen »