Saarbrücken (lrs) - Kinder und Jugendliche sollen im Saarland künftig besser als bisher an politischen Diskussionen und Entscheidungen im Land und in den
Im Saarland sollen junge Menschen künftig mehr Gehör finden. Nicht nur in den Kommunen, sondern im ganzen Land. Dafür soll es bald ein Gesetz geben.künftig besser als bisher an politischen Diskussionen und Entscheidungen im Land und in den Kommunen beteiligt werden. Ein Entwurf für ein entsprechendes "Beteiligungsgesetz" wurde am Mittwoch vom Landtag in erster Lesung mit den Stimmen der regierenden SPD und der oppositionellen CDU auf den Weg gebracht.
Die Beteiligung junger Menschen an der Meinungsbildung und Meinungsfindung sei eine "kinder- und menschenrechtliche Verpflichtung", heißt es in dem Gesetzentwurf. Er sieht auf Landesebene die Schaffung eines Beteiligungsforums für Jugendliche und die Entwicklung von "altersangemessenen Beteiligungsverfahren" fürvor.
Künftig sollen auch alle Gesetzesvorhaben auf deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche geprüft werden. Zudem soll ein "Fonds für junge Ideen zur Förderung von Projekten mit partizipativer Ausrichtung" geschaffen werden.) sagte für die Opposition, seine Partei könne "bei vielen der Vorschläge im Grundsatz mitgehen".
Der Abgeordnete Christoph Schaufert sagte, Kinder und Jugendliche seien nicht in der Lage, "gefestigte eigenständige Positionen zu beziehen". Deswegen könne das Gesetzesvorhaben nur abgelehnt werden: "Es ist der Einstieg in eine Jugendpolitik mit dem Ziel, die Lufthoheit der Meinungen über den Kinderbetten und Jugendzimmern zu erhalten." Jung widersprach: "Die Kernüberlegung hinter diesem Gesetz ist die Anerkennung, dass Kinder eigene Rechte haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saarland: Wahlen werden zum Stimmungs-Barometer für die ParteienSaarbrücken (Saarland) – Kampfansage an die SPD: Am 9. Juni will die CDU im Saarland zeigen, dass sie noch Wahlen gewinnen kann.
Weiterlesen »
Leute: Mickie Krause: So feiert das junge Ballermann-Publikum heuteKöln - In Zeiten von TikTok und Spotify bemerkt Partysänger Mickie Krause (53, aktueller Hit: «Mehr Promille als IQ») ein verändertes Feierverhalten am
Weiterlesen »
Vorstoß der EU-Kommission: Großbritannien lehnt Mobilitätsabkommen für junge Leute abEs geht um Jobs, Ausbildungen, Studium: Kürzlich machte die EU-Kommission jungen Menschen Hoffnung auf neue Verhandlungen mit Großbritannien. Die britische Regierung jedoch hat andere Pläne.
Weiterlesen »
Vorstoß der EU-Kommission: Großbritannien lehnt Mobilitätsabkommen für junge Leute abEs geht um Jobs, Ausbildungen, Studium: Kürzlich machte die EU-Kommission jungen Menschen Hoffnung auf neue Verhandlungen mit Großbritannien. Die britische Regierung jedoch hat andere Pläne.
Weiterlesen »
72-Stunden-Aktion beendet: Tausende junge Leute in Bayern aktivUnter dem Motto 'Uns schickt der Himmel!' findet in diesen Tagen bundesweit eine 72 Stunden dauernde Aktion statt. Junge Leute besuchen dabei ein soziales Projekt in ihrer Nähe. Organisiert wird das Ganze vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend.
Weiterlesen »
Trendwende in Konzertsälen: Entdecken junge Leute die Klassik für sich?In den Foyers der Berliner Opern und Konzerthäuser tummeln sich gerade auffallend viele junge Menschen. Woher kommt dieser überraschende Trend zur Klassik? Drei Experten antworten.
Weiterlesen »