Parteien: Wagenknecht: Werden AfD-Anträge nicht reflexartig ablehnen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Parteien: Wagenknecht: Werden AfD-Anträge nicht reflexartig ablehnen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Das neue Bündnis Sahra Wagenknecht schließt Koalitionen mit der AfD aus. Für Abstimmungen im Einzelfall gelte das nicht, sagt die Parteigründerin.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will künftig auch Anträgen der AfD zustimmen, falls es die Forderungen inhaltlich richtig findet. Dies gelte auf allen politischen Ebenen, auch im Bundestag, sagte Parteigründerin Sahra Wagenknecht am Dienstag in Berlin. Sollte die AfD also 14 Euro Mindestlohn beantragen, würde das BSW zustimmen, sagte sie.

Die BSW-Vorsitzende erläuterte ihre Position so: „Wir werden den Unsinn nicht mehr mitmachen, bei jedem Antrag, nur weil die AfD draufsteht, dagegen zu stimmen und damit der AfD Vorlagen zu liefern, die sie dann für ihre Social Media Kampagnen nutzen kann, um alle anderen Parteien vorzuführen.“ Selbst wenn die AfD beantragen würde: „Der Himmel ist blau“, würden andere Parteien dies ablehnen, meinte Wagenknecht. „Und deswegen werden wir bei dem nächsten Antrag, wenn die AfD beantragt, ob das in einem Kommunalparlament ist oder wo auch immer: „Der Himmel ist blau“, werden wir nicht reflexartig sagen, nein, wir sind doch überzeugt, er sei grün.“ Das BSW werde das „so nicht mehr praktizieren“.

Wagenknecht sagte weiter: „Selbstverständlich finde ich, dass wir wirklich auch in der politischen Auseinandersetzung immer schauen sollten, ob eine Forderung richtig oder falsch ist und dieses Spiel nicht mehr mitmachen dürfen, Dinge von vorneherein abzulehnen, nur weil der Absender uns nicht gefällt. Gerade weil wir damit den Absender stärken.“

Die Ankündigung hat für den Bundestag kaum praktische Bedeutung, da das BSW dort derzeit nur zehn Abgeordnete hat und der AfD nicht zu Mehrheiten verhelfen könnte. Anders könnte es bald in Kommunal- oder Landesparlamenten aussehen. So sieht etwa in Thüringen die jüngste Umfrage von Infratest Dimap die AfD bei 28 und das BSW bei 21 Prozent. Sollten beide Parteien bei der Landtagswahl am 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagenknecht: Werden AfD-Anträge nicht reflexartig ablehnenWagenknecht: Werden AfD-Anträge nicht reflexartig ablehnenDas neue Bündnis Sahra Wagenknecht schließt Koalitionen mit der AfD aus. Für Abstimmungen im Einzelfall gelte das nicht, sagt die Parteigründerin.
Weiterlesen »

Warum AfD und Wagenknecht-Partei gar nicht so ähnlich sindWarum AfD und Wagenknecht-Partei gar nicht so ähnlich sindBeide Parteien sind gegen Waffenlieferungen für die Ukraine und polemisieren gegen Zuwanderung. Doch trotz dieser Schnittmengen gibt es große Unterschiede zwischen AfD und BSW.
Weiterlesen »

Parteien: Brandenburgs Linke attackiert WagenknechtParteien: Brandenburgs Linke attackiert WagenknechtEberswalde (bb) - Die Brandenburger Linke geht mit Attacken gegen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und der Forderung nach mehr Sozialpolitik in den
Weiterlesen »

Parteien: Wagenknecht plant mit Steuermillionen für Superwahljahr 2025Parteien: Wagenknecht plant mit Steuermillionen für Superwahljahr 2025Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Parteien: Wagenknecht: Merz mit 'politischem Kindergarten'Parteien: Wagenknecht: Merz mit 'politischem Kindergarten'Berlin - Parteigründerin Sahra Wagenknecht reagiert mit scharfer Kritik auf die Absage von CDU-Chef Friedrich Merz an Koalitionen mit ihrer Partei BSW.
Weiterlesen »

Parteien: Koalition im Osten: Merz betont Distanz zu WagenknechtParteien: Koalition im Osten: Merz betont Distanz zu WagenknechtBerlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat sich kritisch zu einer Zusammenarbeit seiner Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) geäußert. Auf die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:25:58