Parteiensympathie unterscheidet sich zwischen Stadt und Land

Meinungsumfragen Nachrichten

Parteiensympathie unterscheidet sich zwischen Stadt und Land
ParlamentswahlLandtagswahlKonrad-Adenauer-Stiftung
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Wahlplakate verschiedener Parteien für eine Landtagswahl.

Bei den Sympathien für Parteien lassen sich einer Analyse zufolge deutliche Unterschiede zwischen Stadt und Land feststellen. So erhält die CDU zum Beispiel auf dem Land die größten Sympathiewerte, in der Großstadt fallen sie um einiges geringer aus, wie die Konrad-Adenauer-Stiftung festgestellt hat. Die Grünen werden demnach auf dem Land mehrheitlich abgelehnt, in der Stadt hingegen mehrheitlich gemocht.

Sie kommt auf dem ländlichen Land auf einen Sympathiewert von 39 Prozent, in der Großstadt dagegen auf einen Wert von 51 Prozent. Wesentlich größer sind die Unterschiede für die Grünen: Dort, wo es besonders ländlich ist, gaben nur 30 Prozent an, dass die sie Grünen etwas oder sehr mögen. In der Großstadt waren es dagegen 52 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Parlamentswahl Landtagswahl Konrad-Adenauer-Stiftung Christlich Demokratische Union Deutschlands Freie Demokratische Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteiensympathie unterscheidet sich zwischen Stadt und LandParteiensympathie unterscheidet sich zwischen Stadt und LandBerlin - Wie unterschiedlich ticken die Menschen politisch auf dem platten Land und in der Großstadt? Eine Analyse der Konrad-Adenauer-Stiftung geht dieser Frage auf den Grund.
Weiterlesen »

Parteiensympathie unterscheidet sich zwischen Stadt und LandParteiensympathie unterscheidet sich zwischen Stadt und LandWie unterschiedlich ticken die Menschen politisch auf dem platten Land und in der Großstadt? Eine Analyse der Konrad-Adenauer-Stiftung geht dieser Frage auf den Grund.
Weiterlesen »

Die kleinste Stadt Deutschlands: So wurde Arnis zur StadtDie kleinste Stadt Deutschlands: So wurde Arnis zur StadtDer 14. April vor 90 Jahren wird als eigentliches Stadtgründungsdatum von Arnis angeben, das mit nicht einmal 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands ist. Ein interaktiver Foto-Vergleich zeigt die Entwicklung des Ortes an der Schlei, der lange ohne Fähre auskommen musste.
Weiterlesen »

Mit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der StadtMit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der StadtMit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Bezirkspolitiker jetzt für den Neubau an zwei Standorten. Diskussionen um die Schule gibt es seit 2015.
Weiterlesen »

Heuschnupfen: In der Stadt doppelt so viele Allergene wie auf dem LandHeuschnupfen: In der Stadt doppelt so viele Allergene wie auf dem LandGestresste Bäume: „Birken in der Stadt haben doppelt so viele Allergene wie Birken auf dem Land.“ Davor warnt der Leiter der Allergiestation der Uni Zürich.
Weiterlesen »

Polen: Kommunalwahlen bestätigen Kluft zwischen Stadt und Land, Ost und WestPolen: Kommunalwahlen bestätigen Kluft zwischen Stadt und Land, Ost und WestDie Wahlbeteiligung sinkt um mehr als 20 Prozent im Vergleich zu den Parlamentswahlen im Oktober. PiS-Führer Jaroslaw Kaczynski: „Die Ankündigung meines Todes ist völlig verfrüht.“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:13:25