Gibt es in der EU-Kommission von Ursula von der Leyen Vetternwirtschaft? Eine Mehrheit im EU-Parlament hegte diesen Verdacht. Nun zieht der Betroffene Konsequenzen.
verzichtet nach heftiger Kritik an seiner Ernennung auf das Amt als Beauftragter der EU-Kommission für kleine und mittelgroße Unternehmen. Das teilte die Behörde unter der Leitung von Ursula von der Leyen am späten Montagabend in Brüssel mit., sein Amt als KMU-Beauftragter nicht wie geplant am 16. April anzutreten“, erklärte ein Sprecher von der Leyens. Es werde nun eine Neuauflage des Auswahlverfahrens geben, allerdings erst nach der Europawahl im Juni.
. Indirekt wurde der Kommissionspräsidentin vorgeworfen, mit Pieper gezielt einen Parteifreund ausgewählt zu haben. Mit dem Antrag wurde die Kommission auch aufgefordert, „ein wirklich transparentes und offenes Verfahren“ für die Auswahl des Beauftragten einzuleiten. Er betonte auch, die Entscheidungsfreiheit aller EU-Institutionen bei der Auswahl der eigenen herausgehobenen Managementpositionen müsse respektiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Politiker beschuldigt AfD-Politiker des LandesverratsChristoph de Vries (CDU) beschuldigt AfD-Politiker, im Dienste Russlands zu stehen und Landesverrat zu begehen. Tino Chrupalla von der AfD weist die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Mario Voigt stellt sich AfD-Rechtsaußen Björn Höcke in TV-DuellDie Skepsis war groß, als der CDU-Politiker Mario Voigt in ein Streitgespräch mit AfD-Rechtsaußen Björn Höcke einwilligte. Es könnte nun ein Signal für die Auseinandersetzung mit Rechtsextremen sein.
Weiterlesen »
Politik: Erstes TV-Duell zwischen AfD- und CDU-PolitikerBerlin/Erfurt - Das TV-Duell war politisch aufgeladen und eine Premiere: Knapp fünf Monate vor der Landtagswahl in Thüringen traten CDU-Spitzenkandidat
Weiterlesen »
CDU-Politiker und AfD-Kontrahent liefern sich Schlagabtausch über EuropapolitikDer Thüringer CDU-Politiker Mario Voigt und sein AfD-Kontrahent Björn Höcke haben sich bei einem TV-Duell einen Schlagabtausch über die Europapolitik geliefert. Voigt warnte vor den Folgen von Höckes europapolitischen Vorstellungen, während Höcke Deutschland aus der EU führen möchte.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Throm wirft Innenministerin Faeser „ungeheuerliches“ Verhalten vorStraftaten-Anstieg, Migrationsfiasko, ausgebremste Polizei – für den Experten Alexander Throm (CDU) ist Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Hauptverantwortliche für viele Fehlentwicklungen. Doch auch die Politik von Grünen und FDP sei ein „Sicherheitsrisiko“.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Pieper verzichtet auf Topjob in BrüsselGibt es in der EU-Kommission von Ursula von der Leyen Vetternwirtschaft? Eine Mehrheit im EU-Parlament hegte diesen Verdacht. Nun zieht der Betroffene Konsequenzen.
Weiterlesen »