Die AfD hat Forderungen der Messe Essen zurückgewiesen, bei ihrem Parteitag Ende Juni mit hohen Bußgelddrohungen verbundene Auflagen zu akzeptieren.
Die AfD hat Forderungen der Messe Essen zurückgewiesen, bei ihrem Parteitag Ende Juni mit hohen Bußgelddrohungen verbundene Auflagen zu akzeptieren.Foto: dpa/Christoph Reichweinsei „rechtswidrig“, erklärte AfD-Bundesvorstandsmitglied Roman Reusch am Dienstagabend. „Ein rechtsgültiger Vertrag kann - zumindest in einem Rechtsstaat - nicht nachträglich einseitig modifiziert werden.“ Die Partei will nun notfalls gegen die verlangten Auflagen vor Gericht ziehen.
Die Stadt Essen ist Mehrheitsgesellschafterin der Messe. Sie hatte Ende Mai beschlossen, dass die AfD vor dem Parteitag eine Selbstverpflichtung abgeben muss. Darin sollte die Partei bis Dienstag erklären, dass sie strafbare Äußerungen wie etwa die Parole „Alles für Deutschland“ verhindern beziehungsweise entsprechende Verstöße sofort unterbinden werde. Andernfalls sollte der Partei bei jedem Verstoß eine Vertragsstrafe in Höhe von 500.000 Euro drohen.
Wegen der Kündigungsdrohung habe die AfD bereits am Freitag Strafanzeige unter anderem gegen Essens Oberbürgermeister und den Geschäftsführer der Messe-GmbH erstattet, erklärte nun AfD-Vertreter Reusch. AfD-Bundessprecher Peter Boehringer betonte, sollten sich Stadt und Messe „weiterhin nicht rechtskonform verhalten wollen, werden wiederum wir unverzüglich gerichtlichen Eilrechtsschutz in Anspruch nehmen“.
Der AfD-Bundesparteitag ist für den 29. und 30. Juni in der Grugahalle auf dem Essener Messegelände geplant. Der Mietvertrag zwischen der
Essen Messe Parteitag Auflagen Akzeptieren Partei Mietvertrag Roman Reusch Unverzüglich Messegelände Bundesparteitag Vertrag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Parteitag in Essen: „Keine SA-Parolen“ — Stadt beschließt AuflagenDie AfD will ihren Bundesparteitag in Essen abhalten. Dagegen haben Zehntausende Protest angekündigt. Die Stadt will verbotene Parolen verhindern und hat der Partei nun eine Frist gesetzt — und droht mit einer hohen Strafe.
Weiterlesen »
AfD-Parteitag in Essen: Vorstand will nicht versprechen, keine SA-Parolen zu benutzenKurz vor dem AfD-Parteitag in Essen begibt sich die Partei in einen Streit mit der Stadt. Grund: Die AfD will nicht zusichern, keine SA-Parolen zu benutzen.
Weiterlesen »
AfD prüft Reaktion auf Auflagen für ihren Bundes-ParteitagDie AfD plant ihren Bundesparteitag in Essen. Die Stadt will mit Auflagen verbotene Parolen verhindern und droht mit hohem Strafgeld. Die AfD prüft juristisch, wie sie reagieren soll.
Weiterlesen »
AfD: Wie die Stadt Essen den Parteitag doch noch verhindern willEinen Monat vor dem lange in Essen geplanten Bundesparteitag versucht die Stadt, der AfD Steine in den Weg zu legen. Was hinter dem Schachzug steckt, welche juristischen Aussichten das haben könnte – und warum das allein nicht ausschlaggebend sein dürfte.
Weiterlesen »
AfD-Bundesparteitag in Essen: Wie die Stadt den Parteitag doch noch verhindern willEinen Monat vor dem lange in Essen geplanten Bundesparteitag versucht die Stadt, der AfD Steine in den Weg zu legen. Was hinter dem Schachzug steckt, welche juristischen Aussichten das haben könnte – und warum das allein nicht ausschlaggebend sein dürfte.
Weiterlesen »
Strafbare Hassparolen befürchtet: Essen will AfD-Parteitag verhindernDie AfD wird möglicherweise aus ihrer Halle für den Parteitag im Juni geworfen. Das plant zumindest die Stadt Essen, wie FOCUS Online exklusiv erfuhr. Während die Ruhrmetropole aufatmen könnte, stünde die Partei vor großen Problemen.
Weiterlesen »