Es wird ein Fernduell zwischen der Amtsinhaberin und ihrem wahrscheinlichen Herausforderer: In Fleesensee bei Waren will sich Ministerpräsidentin Schwesig von ihren Genossen zur SPD-Landesvorsitzenden wiederwählen lassen, beim CDU-Parteitag in Rostock übernimmt Generalsekretär Peters den Chefposten in der Union.
Vor dem anstehenden Polit-Wochenende steht schon jetzt fest, wer den Kürzeren zieht: Der Parteitag der FDP in Wismar dürfte auch medial etwas ins Hintertreffen geraten, auch wenn sich die Liberalen mit dem Bundestags-Vizepräsidentin Wolfgang Kubicki einen prominenten Haudegen eingeladen haben. Die Musik spielt dann doch eher in Fleesensee bei der SPD und in der Rostocker Stadthalle bei der CDU.neu sortieren.
Das Programm liest sich in weiten Teilen wie eine Version diverser Koalitionsvereinbarungen. Tenor: Vieles in Schule und Kita, Ehrenamt oder Pflege laufe gut, könne aber noch"weiterentwickelt" werden. Nach mehr als 25 Jahren an der Spitze der Regierung würden es nur wenige der SPD abnehmen, wenn sie mögliche Fehlentwicklungen allzu laut kritisieren würde. Eine Wortschöpfung fällt in den Leitlinien auf.
News Aktuelles Nachrichten Neuigkeiten Mecklenburg-Vorpommern MV Mecklenburg Vorpommern Mv News News Mv Mv Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern Aktuell Meck Pomm Meck-Pomm Radio Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerpräsidentin Schwesig fordert 'Ewigkeitsgarantie' für die SPDEnde Januar gab die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern in einem Interview eine bemerkenswerte Aussage zu Protokoll. Sie forderte eine 'Ewigkeitsgarantie' für die SPD und betonte die Bedeutung einer starken Sozialdemokratie für die Demokratie in Deutschland. Die SPD versucht nun, ihre Werte zu verbessern, indem sie in Kindergärten aktiv wird.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig tritt zur Wiederwahl als SPD-Landeschefin anManuela Schwesig will auch in der SPD Mecklenburg-Vorpommerns am Ruder bleiben. Ihre Wiederwahl als Landesvorsitzende auf dem Parteitag in Göhren-Lebbin gilt als sicher.
Weiterlesen »
Schlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksDie Schlichter der Bundes-SPD haben die Stellungnahmen zum Streit um die Auflösung des Nordbremer SPD-Unterbezirks gefordert. Die Bremer Parteispitze möchte aus zwei Unterbezirken ein Gremium machen und den Nordbremer Zusammenschluss auflösen. Die Entscheidung wird jedoch nicht so bald erwartet.
Weiterlesen »
SPD-Fraktion kritisiert CDU-Pläne für radikale Bürgergeld-ReformBerlin - Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert Ideen der CDU für eine grundlegende Bürgergeldreform scharf. 'Die CDU hat das Bürgergeld im Bundestag mit beschlossen, damals hat sie sich noch
Weiterlesen »
CDU sagt Bürgergeld den Kampf an – Scharfe Kritik von SPDDie SPD hat direkt auf den Vorschlag, das Bürgergeld abzuschaffen und durch ein neues Konzept zu ersetzen, reagiert. Sozialleistungen zu kürzen sei ein typisches Rezept der 1990er Jahre, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil
Weiterlesen »
SPD kritisiert CDU-Vorstoß zur Bürgergeld-Reform als 'schäbig'Berlin - Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat mit scharfen Worten auf den CDU-Vorstoß zu einer Reform beziehungsweise Abschaffung des Bürgergeldes in seiner
Weiterlesen »