„Parteiübergreifende Migrationswende“: FDP-Fraktionsvize fordert Ampel-Treffen mit Merz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Parteiübergreifende Migrationswende“: FDP-Fraktionsvize fordert Ampel-Treffen mit Merz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Gespräche zwischen Ampel und Union zur Migrationspolitik waren im September krachend gescheitert. Die FDP drängt weiterhin auf dieses Format.

FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer fordert ein Treffen der Ampel-Spitzen mit Unionsfraktionschef Friedrich Merz zur Migrationspolitik. „Unser Ziel bleibt die parteiübergreifende Migrations- und Asylwende, beim Sicherheitspaket I stehenzubleiben, ist für uns keine Option“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe., Wirtschaftsminister Robert Habeck , Finanzminister Christian Lindner und Merz sei „staatspolitische Pflicht“ und entspreche den klaren Erwartungen der Bevölkerung.

Der Vorstoß lief jedoch bislang ins Leere.vorgeschlagenen Maßnahmen zum Asylrecht, zu neuen Befugnissen der Sicherheitsbehörden sowie zum Waffenrecht abgestimmt werden. Auf das sogenannte Sicherheitspaket hatten sich die Koalitionsfraktionen nach dem islamistischen Anschlag von Solingen verständigt. Aus Sicht der Union haben Änderungen das Paket verwässert - Merz empfiehlt den CDU/CSU-Abgeordneten die Ablehnung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »

Selbst wenn die Ampel will – die Migrationswende ist zum Scheitern verurteiltSelbst wenn die Ampel will – die Migrationswende ist zum Scheitern verurteiltDie Wahlschlappen haben die Ampel zum Umdenken in der Migrationspolitik gezwungen. Doch schnelle Erfolge sind selbst bei politischem Willen unmöglich. Sechs Punkte offenbaren, warum die Wende nur scheitern kann.
Weiterlesen »

Selbst wenn die Ampel will – die Migrationswende ist zum Scheitern verurteiltSelbst wenn die Ampel will – die Migrationswende ist zum Scheitern verurteiltDie Ampel-Koalition hat nach den Wahlschlappen ihre Migrationspolitik überdacht.
Weiterlesen »

Migrationswende: FDP legt 9-Punkte-Plan zur Migrationspolitik vorMigrationswende: FDP legt 9-Punkte-Plan zur Migrationspolitik vorWährend die CSU eine strikte Begrenzung der Zuwanderung von deutlich unter 100.000 Asylanträgen pro Jahr fordert, hat die FDP ein Neun-Punkte-Papier vorgelegt, mit dem ein härterer Kurs in der Migrationspolitik durchgesetzt werden soll. Die Einzelheiten.
Weiterlesen »

Die FDP blinkt rechts in Richtung Ampel-AusfahrtDie FDP blinkt rechts in Richtung Ampel-AusfahrtStraubing (ots) - Nun blinken die Liberalen rechts und steuern offensichtlich auf eine Ausfahrt aus der Ampel zu. Dabei liegen die meisten Forderungen, die sie nun erheben, schon auf dem Tisch. Offensichtlich
Weiterlesen »

Dobrindt fordert FDP auf Ampel zu verlassen und erwartet Neuwahlen im MärzDobrindt fordert FDP auf Ampel zu verlassen und erwartet Neuwahlen im MärzCSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat es FDP-Chef Christian Lindner nach dessen wiederholten Äußerungen über ein vorzeitiges Koalitionsaus aufgefordert, die Ampel in Berlin aufzukündigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:44:57