Im März 2025 ereignet sich eine partielle Sonnenfinsternis, die in Deutschland von verschiedenen Standorten aus beobachtet werden kann. Diese Uhrzeiten sollten Sie kennen.
Am 29. März schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne und verdeckt so einen kleinen Teil der Sonne. Laut dem
ist der Bedeckungsgrad abhängig vom Standort: Je weiter man sich im Norden Deutschlands befindet, desto mehr von der Sonne bedeckt. Hier der Überblick:Der Zeitpunkt ist gut: An einem Samstagmittag kann die partielle Mondfinsternis eineinhalb Stunden lang beobachtet werden.Diese Uhrzeiten sollten Sie sich für den 29. März inmaximale Verfinsterung: 12.11 UhrDiese Uhrzeiten sollten Sie sich am 29. März inmaximale Verfinsterung: 12.
schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne. Damit eine Sonnenfinsternis auf der Erde sichtbar ist, müssen sich die beiden Himmelskörper jedoch exakt auf einer Achse befinden. Wenn die Erde dann vom Schatten des Mondes getroffen wird, kann man bei den richtigen Wetterverhältnissen eine totale Sonnenfinsternis beobachten.
Jeden Monat schiebt sich der Mond zwischen Sonne und Erde, was allerdings nicht bedeutet, dass es monatlich eine Sonnenfinsternis zu sehen gibt. Das liegt an der Neigung der Mondbahn, die fünf Grad beträgt.
Die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland wird erst am 3. September 2081 stattfinden. Zuletzt war das Himmelsphänomen hierzulande am 11. August 1999 zu sehen.Egal, ob partielle oder totale Sonnenfinsternis: Es ist extrem wichtig die Augen zu schützen. Um schwere Augenschäden zu vermeiden, sollten Sie laut dem DLR eine geprüfte Sonnenfinsternisbrille tragen. Selbst diese Brillen schützen aber nur bei einer Beobachtung bei bloßem Auge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partielle Sonnenfinsternis im März: Wann und wo sie am besten zu beobachten istIm März 2025 ereignet sich eine partielle Sonnenfinsternis, die in Deutschland von verschiedenen Standorten aus beobachtet werden kann. Diese Uhrzeiten sollten Sie kennen.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis im März: Wann und wo sie am besten zu beobachten istIm März 2025 ereignet sich eine partielle Sonnenfinsternis, die in Deutschland von verschiedenen Standorten aus beobachtet werden kann. Diese Uhrzeiten sollten Sie kennen.
Weiterlesen »
Sonnenfinsternis folgt Ende März: Partielle Mondfinsternis über Deutschland zu sehenDer Mond schiebt sich in den Schatten der Erde: Über Deutschland ist am Freitagmorgen am Morgenhimmel eine partielle Mondfinsternis zu beobachten - wenn nicht zu viele Wolken im Weg sind. Und das Spektakel ist auch recht schnell wieder vorbei.
Weiterlesen »
Sonnenfinsternis über Deutschland: Das gibt es zu beachtenIm März 2025 ist über Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis und Blutmond: Diese besonderen Himmelsereignisse sollten Sie 2025 nicht verpassenDas Jahr 2025 hält für Himmelsbeobachter eine Reihe außergewöhnlicher Ereignisse bereit. Diese Termine sollten Sie sich vormerken.
Weiterlesen »
Partielle Sonnenfinsternis in Bayern am Samstag: Das müssen Sie wissenAm 29. März ist ein ganz besonderer Neumond: Dabei bedeckt der Mond aus unserer Sicht teilweise die Sonne - eine partielle Sonnenfinsternis findet statt. Wir verraten Ihnen, wann und wo Sie dieses Schauspiel beobachten können.
Weiterlesen »