Linken-Politiker Gysi freut sich auf das Duell seiner Lieblingsclubs, dem FC St. Pauli und Union Berlin. Am Millerntor kam er einst mit Cannabis in Berührung - ohne es zu wollen.
Linken-Politiker Gregor Gysi verbindet mit den Clubs FC St. Pauli und 1. FC Union Berlin eine besondere Beziehung - und ein besonderes Erlebnis , als er im Millerntor-Stadion Anfang der 1990er-Jahre unfreiwillig mit Cannabis in Berührung kam. «Als ich herauskam aus dem Stadion, da war mir so schlecht wie nie vorher und nie nachher in meinem Leben», sagte der Politiker im Podcast «Millerntalk» vom « Hamburger Abendblatt ».
Pauli gehört zu meinen Lieblingsmannschaften» Der damals 18 Jahre alte Gysi erlebte, wie Union gegründet wurde. Und er erlebte seinen ersten Stadionbesuch im Stadion An der Alten Försterei. «Die Fans waren immer etwas Besonderes», sagte er. Der Union-Fan verfolgt allerdings das Geschehen beider Clubs, doch er hat einen Verein, der ihm besonders am Herzen liegt. «St. Pauli gehört zu meinen Lieblingsmannschaften.
Erlebnis Lieblingsclub Cannabis 1. FC Union Berlin FC St. Pauli Fußball-Bundesliga Hamburger Abendblatt Gregor Gysi Millerntor-Stadion Hamburg St. Pauli Millerntor Meta_Dpa_Sportsline_Fussball_Erstebundesliga_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basketball-Bundesliga: 'Zu passiv': Fehlstart kostet MBC den Heim-RekordWeißenfels - Ein Fehlstart gegen Ulm hat dem Syntainics MBC letztlich einen Heim-Rekord in der Basketball-Bundesliga gekostet. «Am Anfang waren wir viel
Weiterlesen »
Interview mit Bartsch, Gysi und Ramelow: So wollen die Silberlocken die Linke in den Bundestag hievenNoch vor wenigen Jahren war die Linke im Osten eine Volkspartei. Im exklusiven Live-Podcast von ntv erzählen die Partei-Urgesteine Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow, wie sie ihre alte Bastion zurückerobern wollen. Auch Thema? Die 'Scheiß-Beschlüsse', die Ramelow sein Amt gekostet haben.
Weiterlesen »
Gysi ruft zur Einheit der Linkspartei auf und feuert Gegenspieler anDer Parteiveteran Gregor Gysi hat auf dem Linken-Parteitag in Berlin den Kampfgeist der Partei betont und sich für mehr Aktivität und Effizienz ausgesprochen. Er kritisierte andere Parteien und lobte die Leidenschaft der jungen Mitglieder. Gysi sieht die Linke als wichtigen Gegenpol zur AfD und fordert mehr Anerkennung für Leistungen in Ostdeutschland.
Weiterlesen »
Parteitag Die Linke: Rede von Gregor Gysi (Sprecher für Außenpolitik)Rede von Gregor Gysi (Sprecher für Außenpolitik, Spitzenkandidat Berlin) beim Parteitag der Linken in Berlin
Weiterlesen »
Gregor Gysi (Die Linke): Gesellschaft braucht auch linke Argumente im BundestagBerlin/Bonn (ots) - Gregor Gysi (Die Linke) geht davon aus, dass die Linke mindestens drei Direktmandate holt und wieder in den Bundestag einzieht. 'Das Wichtige daran ist, dass es nicht nur Mitte und
Weiterlesen »
„Stiefkind aller bisherigen Bundesregierungen“: Gysi fordert Entschuldigung bei OstdeutschenDie bisherigen Bundesregierungen hätten die DDR nach der Wende auf Staatssicherheit und Mauertote reduziert, kritisiert Linken-Politiker Gregor Gysi. Eine Entschuldigung sei überfällig.
Weiterlesen »