Kinder atmen überall Passivrauch ein, der zu schweren gesundheitlichen Problemen führen kann. Passivrauch enthält über 7000 Chemikalien, von denen mindestens 70 krebserregend sind.
Giftige Rauchschwaden auf dem Spielplatz, im Auto, vor dem Café oder zu Hause: Kinder atmen die unsichtbare Gefahr von Passivrauch überall ein. Über 7000 Chemikalien enthält Zigarettenrauch, mindestens 70 davon sind krebserregend. Die Auswirkungen sind erschreckend: Kinder, die regelmäßig dem Qualm ausgesetzt sind, haben ein höheres Risiko für Atemwegserkrankungen, Asthma und Lungenentzündungen.
Murphy sieht auch eine psychologische Komponente: Kinder, die das Rauchen bei den Eltern beobachten, greifen später mit viermal höherer Wahrscheinlichkeit selbst zum Tabak. Auch Passivrauch ist ein Problem: Die schädlichen Substanzen gelangen ebenso in den Blutkreislauf des Kindes, selbst wenn die Mutter selbst nicht raucht. Besonders tückisch: der sogenannte „Third-Hand Smoke“. Die Chemikalien setzen sich auf Möbeln, Teppichen und Autositzen ab und können so immer wieder in die Luft gelangen. Kinder nehmen diese Stoffe auf, indem sie sie einatmen oder über die Haut und den Mund aufnehmen. Gerade im Auto sei die Belastung extrem hoch – auch mit offenen Fenstern.Sie wollen auch endlich mit dem Rauchen aufhören – und das gänzlich ohne Qual? Dann haben Sie mit der BILD-Rauchfrei-Aktion immer noch die Chance! +++ Neben einem BILDplus-Abo benötigen Sie für die Aktion das BILD-Rauchfrei-Ticket. Als Neukunde kostet das BILDplus-Abo nur 1,99 EUR (monatlich kündbar), das BILD Rauchfrei-Ticket gibt es für 6 Euro – also einiges weniger als eine Schachtel Zigaretten inzwischen kostet. Hinweis für App-Nutzer: Leider kann in der App kein Rauchfrei-Ticket gekauft werden, welches das Rauchfrei-Video mit Jan Becker freischaltet. Bitte wechseln Sie dafü
PASIVRAUCH KINDER GESUNDHEIT KREBS ASTEMWEG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elterntaxis: Eine Gefahr für Kinder oder nur ein bisschen bequem?Elterntaxis sind ein bekanntes Problem vor Schulen in Bayern. Oft parken sie in gefährlichen Zonen und gefährden so die Sicherheit anderer Schüler. Obwohl gut gemeint, argumentieren Lehrer und Polizei, dass Elterntaxis den Kindern keinen Gefallen tun.
Weiterlesen »
Frau schenkt Eigentumswohnung krebskranken KindernEine 73-jährige Frau aus Regensburg hat ihre Eigentumswohnung an eine Stiftung für krebskranke Kinder geschenkt.
Weiterlesen »
– Kinderchirurgin schlägt Alarm: Große Gefahr durch Kinder-BöllerSeit Jahren behandelt Dr. Mechthild Sinnig schon Feuerwerksverletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Dieses Jahr beobachtet sie eine besonders beunruhigende Entwicklung und gibt Tipps für das richtige Feuerwerks-Alter.
Weiterlesen »
Jugendämter in Not: Kinder in Gefahr?Eine WDR-Befragung zeigt, dass immer mehr Jugendämter in Deutschland unter Personal-, Geld- und Platzmangel leiden. Dieser Mangel gefährdet den Kinderschutz, da Mitarbeiter überlastet sind und nicht immer den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden können.
Weiterlesen »
Jugendämter in Not – Kinder in Gefahr?Eine ARD Story untersucht die prekäre Situation in deutschen Jugendämtern. Überlastung, Personalmangel und steigende Zahl von Kindeswohlgefährdungen zeichnen ein alarmierendes Bild. Der Film zeigt, wie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unter diesen Bedingungen arbeiten und welche Folgen dies für Kinder hat.
Weiterlesen »
Magen-Darm-Infektionen: Gefahr für KinderDer Text informiert über die Gefahren von Magen-Darm-Infektionen, besonders für Säuglinge und Kinder. Die Übertragung durch Noro- und Rotaviren, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugungsmaßnahmen werden erläutert.
Weiterlesen »