Es sind erschreckende Daten: Die Mindestzahl von Fachkräften wird einem Bericht zufolge an vielen Standorten nicht erfüllt. Besonders betroffen davon seien Kinder- und Jugendpsychiatrien.
Zahlen des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen Demnach hatten im vierten Quartal 2023 vonDie Tagesspiegel-AppEin Grund für die Personalprobleme ist, dass in Deutschland das Potenzial ambulanter Behandlungen am Krankenhaus bei Weitem nicht ausgeschöpft wird.
dem RND. „Ein Grund für die Personalprobleme ist, dass in Deutschland das Potenzial ambulanter Behandlungen am Krankenhaus bei Weitem nicht ausgeschöpft wird“, betonte Pfeiffer.zu viele psychisch Erkrankte vollstationär in einer Klinik behandelt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychiatrischen Einrichtungen - Mehr als die Hälfte verfehlt PersonalvorgabenMehr als die Hälfte aller psychiatrischen Einrichtungen in Deutschland verfehlt einem Bericht zufolge die geltenden Mindestvorgaben für die Zahl der therapeutischen Fachkräfte.
Weiterlesen »
Horváth-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Autoindustrie plant StellenabbauIn der deutschen Automobilindustrie sind zahlreiche Arbeitsplätze gefährdet. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Horváth, die der Deutschen Presseagentur (DPA) vorliegt, plant mehr als die Hälfte der Firmen in den nächsten fünf Jahren einen Stellenabbau.
Weiterlesen »
Horváth-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Autoindustrie plant StellenabbauIn der deutschen Automobilindustrie sind zahlreiche Arbeitsplätze gefährdet. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Horváth, die der Deutschen Presseagentur (DPA) vorliegt, plant mehr als die Hälfte der Firmen in den nächsten fünf Jahren einen Stellenabbau.
Weiterlesen »
Mehr als die Hälfte über Steuern weg: Staat kassiert bei den Bürgern kräftigVerkehrsinfrastruktur, Rentensystem, politische Institutionen: Der Staat übernimmt vieles, was Einzelne nicht leisten könnten. Das kostet die Steuerzahler hier mehr als in vielen anderen Ländern.
Weiterlesen »
Steuer-Berechnung: Staat nimmt Bürgern mehr als die Hälfte von jedem EuroDen kommenden Donnerstag können sich die Steuerzahler in Deutschland rot im Kalender anstreichen: Bis zu diesem 11. Juli haben sie nur für den Staat gearbeitet.
Weiterlesen »
„Brauchen eine Diskussion über unseren Einkommenssteuertarif“: Mehr als die Hälfte des Gehalts sind SteuernLaut Steuerzahlerbund ist die Einkommensbelastung für Arbeitnehmer in Deutschland überdurchschnittlich hoch. Bis zum 11.Juli arbeiten dieses Jahr Steuerzahler für öffentliche Kassen.
Weiterlesen »