Der ehemalige Formel-1-Fahrer Patrick Friesacher kann der modernen Formel 1 nicht mehr viel abgewinnen. Die Königsklasse hätte ihren Reiz verloren, stimmt der Österreicher weit verbreiteter Kritik zu.
Der ehemalige Formel-1-Fahrer Patrick Friesacher kann der modernen Formel 1 nicht mehr viel abgewinnen. Die Königsklasse hätte ihren Reiz verloren, stimmt der Österreicher weit verbreiteter Kritik zu.Vor zehn Jahren, 2005, fuhr Partick Friesacher eine Saison lang in der Formel 1 . Der Österreicher ging mit Minardi an den Start und wurde beim berühmt-berüchtigten Grand Prix in Indianapolis Sechster. Allerdings waren damals auch nur sechs Autos am Start.
Seine Leidenschaft für die Formel 1 habe er zwar nicht verloren, die Königsklasse habe aber ein fundamentales Problem, sagte Friesacher kürzlich bei Servus TV. «Das Rennfahren war immer meine große Leidenschaft. Das habe ich immer mit Herz gemacht und das geht mir natürlich schon sehr ab», gestand er. «Aber so, wie sich die Formel 1 im Moment entwickelt, ist das sicher nicht der richtige Weg. Da muss sich sicher was ändern.
Nicht nur der mangelnde Motorsound sei das Problem, meint der 34-Jährige. Der Sport an sich wäre einfach nicht mehr so interessant wie in früheren Jahren. «Der Reiz ist ein bisschen verloren gegangen», sagte Friesacher. «Erstens durch den Motorensound, der gehört einfach dazu. Früher hat man einen V10 oder V12 gehört,die waren etwas Besonderes. Zweitens durch das Reifen- und Benzinsparen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patrick Friesacher über Monza: «Eine enge Kiste»Patrick Friesacher betont: Das Formel-1-Wochenende in Zandvoort hat gezeigt, dass Nuancen in der Königsklasse große Wirkung haben. Er prophezeit: In Monza werden die Fans einen engen Spitzenkampf mit 4 Top-Teams erleben.
Weiterlesen »
Patrick Friesacher: Muss die Kirche im Dorf lassenPatrick Friesacher, Red Bull Ring-Instruktor und ehemaliger Formel-1-Pilot, stellt sich im «F-Wort-Streit» hinter Max Verstappen. Der Red Bull Racing-Pilot wurde zur Strafe fürs Fluchen zu Sozialstunden verdonnert.
Weiterlesen »
'Ganz anderes Spiel': Was die Formel 2 noch von der Formel 1 unterscheidetOliver Bearman und Franco Colapinto fahren bei ihrem zweiten Formel-1-Rennen in die Punkte - Ist der Umstieg von der Formel 2 in die Königsklasse nicht groß genug?
Weiterlesen »
Formel E 2024/25: Abt-Lola startet mit Formel-2-Nachwuchs Zane MaloneyErfahrung trifft Jugend: Der aktuelle Formel-2-Pilot und Sauber-Ersatz Zane Maloney wird in der Formel-E-Saison 2024/25 neben Lucas di Grassi für Abt-Lola starten
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Formel-1-Liveticker: Was kann 'Wunderkind' Antonelli?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Heute F1-Debüt von Kimi Antonelli +++ Erstes GP-Wochenende auch für Colapinto +++ Der Trainingsfreitag aus Monza +++
Weiterlesen »
Stefan Johansson: Formel 1 muss von Formel E lernenEx-Formel-1-Pilot Stefan Johansson (60) sieht, was in anderen Rennserien passiert. Der Schwede sagt: «Die Langstrecken-WM ist so gut wie tot. Die Formel E boomt, da muss die Formel 1 etwas lernen.»
Weiterlesen »