Am zweiten Testtag sind nur vier Grand-Prix-Piloten im Einsatz. Einer von ihnen – Force-India-Fahrer Paul Di Resta – glaubt: «Die Umstellung bei den Reifen wird kaum etwas ändern.»
Am zweiten Testtag sind nur vier Grand-Prix-Piloten im Einsatz. Einer von ihnen – Force-India-Fahrer Paul Di Resta – glaubt: «Die Umstellung bei den Reifen wird kaum etwas ändern.»Fernando Alonso reiste erst gar nicht an. Mark Webber wurde ausgeladen. Kimi Räikkönen wurde klar gemacht, er könne zuhause bleiben.
Zur Erinnerung: Eigentlich waren die Silverstone-Tests für die Nachwuchsfahrer gedacht. Das Reifendebakel von Silverstone führte jedoch dazu, dass jetzt in England jene Reifen ausprobiert werden, die am übernächsten Wochenende in Ungarn zum Einsatz kommen. Die Einschränkung dabei: Stammfahrer dürfen sich nur um die Arbeit mit den Reifen kümmern.
Paul Di Resta bestätigt: «Pirelli diktiert weitgehend, was bei diesem Test passiert. Wir Stammfahrer sind hier, um ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass die neuen Reifen halten, was sich Pirelli von ihnen verspricht. Gleichzeitig bist du als Rennfahrer ziemlich eingeschränkt, also machte es für die meisten Teams Sinn, so viele Nachwuchsfahrer ans Lenkrad zu lassen. Ich finde das keine schlechte Arbeitsteilung.
Wird sich ab dem Ungarn-GP das Kräfteverhältnis verschieben? Darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Paul Di Resta: «Das glaube ich nicht.» Di Resta geht dem Geheimnis der neuen Reifen-Kombination auf den Grund: «Ich sehe das so – erstens sind sie vom Fahrgefühl her den 2012er Reifen sehr ähnlich, und damit haben alle genug Erfahrung. Zweitens haben wir inzwischen auch jede Menge über die 2013er Mischungen gelernt. Ich glaube daher, diese Kombination funktioniert.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hembery: «Hier kann alles passieren»Pirellis Motorsport-Direktor Paul Hembery erklärt, welche Passagen des Südkorea-Kurses die Reifen am stärksten fordern.
Weiterlesen »
Reitis aufgeschlitzter Reifen: So geschah das UnglückIm ersten Rennen der Superbike-WM auf Phillip Island am Samstagmittag stürzte Markus Reiterberger (Althea BMW) wegen eines platten Reifens. Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier nahm sich der Ursachensuche persönlich an.
Weiterlesen »
Verstappen unglücklich mit Reifen und Strecke: 'So macht das keinen Spaß'Das gibt es auch nicht alle Tage: Max Verstappen fährt zwar weiter alles in Grund und Boden, mit dem Auftritt in Miami ist er aber unzufrieden - Grund sind die Reifen
Weiterlesen »
Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »
Paul di Resta: DTM-Star bei Williams ausgebremstDas Williams-Stammcockpit bekommt Paul di Resta nicht. Er war allerdings in der engeren Wahl. Wieso ist der Schotte am Ende leer ausgegangen?
Weiterlesen »
Paul di Resta und Lando Norris testen den LMP2-LigierDie beiden Briten Paul di Resta und Lando Norris bereiten sich auf den Einsatz beim 24-Stunden-Rennen in Daytona vor. Im Team von United Autosports fährt dort auch Formel-1-Pilot Fernando Alonso den IMSA-Saisonauftakt.
Weiterlesen »