Eine neue Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland zeigt alarmierende Zahlen zu Endometriose. Von 2012 bis 2022 stieg die Diagnosehäufigkeit um 65 Prozent.
Es tritt häufig auf, wird aber nur selten diagnostiziert: Die Dunkelziffer von Frauen mit dem PCO-Syndrom soll hoch sein.eines der am häufigsten auftretenden Frauenleiden. Gleichzeitig wird die endokrinologische Störung jedoch am schlechtesten diagnostiziert. Das liegt vor allem daran, dass es sich um ein komplexes Krankheitsbild von bisher ungeklärter Ursache handelt.Die Symptome bei einem polyzystische Ovarial-Syndrom sind von Frau zu Frau verschieden.
Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.im Körper von PCO-Syndrom-Patientinnen kann es zu Symptomen einer Maskulinisierung und somit zur Entwicklung übertrieben männlicher Merkmale kommen. Zu den typischen Anzeichen einer sogenannten Virilisierung zählen die Zunahme der Körperbehaarung, auch Hirsutismus genannt, und Akne.
Die genauen Auslöser des PCO-Syndroms sind noch nicht bekannt. Forscher vermuten aufgrund einiger Hinweise in Studien, dass eine Fehlfunktion eines Enzyms, welches für die Regulation männlicher Hormone zuständig ist, verantwortlich sein könnte. Durch die Funktionsstörung kommt es zum Anstieg und zur hohen Konzentration männlicher Hormone. Diese Überproduktion kann Folgen für dieund Fettleibigkeit erhöht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PCO-Syndrom: Synbiotika ergänzend bei PCOS: Bessere LebensqualitätPCO-Syndrom: Synbiotika ergänzend bei PCOS: Bessere Lebensqualität
Weiterlesen »
PCO-Syndrom: Lavendel gegen PCOSPCO-Syndrom: Lavendel gegen PCOS
Weiterlesen »
Fondsmanager: Nvidia, Palantir, Super Micro: Eine Aktie kaufen, eine verkaufen und eine vermeidenDr. Hendrik Leber verrät Insides über die Aktien von Nvidia, Palantir und Super Micro Computer. Denn eine Aktie kauft der ACATIS-Fondsmanager, eine verkauft er und eine will er nicht haben.
Weiterlesen »
Peter Pan Syndrom: Warum er sich immer noch wie eine kleiner Junge verhältPeter Pan möchte niemals erwachsen werden. Was diese Abenteuergeschichte mit Beziehungen zu tun hat, warum Männer, die niemals erwachsen werden, eigentlich zum Gruseln sind und woran du sie erkennst - all das hier!
Weiterlesen »
Peter Pan Syndrom: Wieso er sich immer noch wie eine kleiner Junge verhältPeter Pan möchte niemals erwachsen werden. Was diese Abenteuergeschichte mit Beziehungen zu tun hat, warum Männer, die niemals erwachsen werden, eigentlich zum Gruseln sind und woran du sie erkennst - all das hier!
Weiterlesen »
MENO AN MICH: Was wird aus Endometriose und den anderen typischen Frauenleiden in den Wechseljahren?Von stürmischen Wellen zu ruhigen Gewässern: Wie verhalten sich Endometriose und andere Frauenleiden während und nach den Wechseljahren? Dr. Katrin Schaudig erklärt es im Gespräch mit Diana.
Weiterlesen »