Der putzige Peanut hat sogar ein eigenes Zimmer. Doch die Haltung von Wildtieren als Haustiere ist laut Behörden in New York nicht erlaubt. Der Besitzer zeigt sich am Boden zerstört.
. Beamte hätten das Tier namens Peanut am Mittwoch aus seinem Haus im Ort Pine City mitgenommen, teilte Besitzer Mark Longo auf Instagram mit. Sie hätten damit auf Berichte überAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Er befürchte, dass Peanut nun eingeschläfert werde, schrieb Longo auf Instagram. Er sei schockiert und ungläubig und wisse nicht, wie er den Verlust verarbeiten solle. Peanut sei, der „Mittelpunkt meiner Welt“. Er versuche nun, einen Antrag an die Behörden zu stellen, um das Tier zurückzubekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Abschiebe-Fall von Anschlagsplaner Omar A. zeigt die Ohnmacht der BehördenDer Abschiebe-Fall von Anschlagsplaner Omar A. zeigt die Ohnmacht der Behörden
Weiterlesen »
– ohne TV und Vermarktung?Über der Zukunft der Vermarktung und der TV-Präsenz der Rallye-Weltmeisterschaft schwebt zurzeit das Damoklesschwert.
Weiterlesen »
DAX-Schwergewicht SAP im Fadenkreuz der US-BehördenAm Tag der Deutschen Einheit steht der DAX erneut unter Druck - kurz nach Handelsbeginn steht der deutsche Leitindex nur noch bei knapp 19.100. Einen der Gründe liefert das Indexschwergewicht SAP: Die
Weiterlesen »
Südosten der USA: Behörden melden mehr als 210 Tote durch Sturm »Helene«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Virus-Verdacht am Hauptbahnhof: Zweifel am Vorgehen der BehördenDer Verdacht, dass sich in Hamburg zwei Menschen mit dem Marburg-Virus infiziert haben könnten, ist mittlerweile ausgeräumt. Doch nun gibt es
Weiterlesen »
Bitkom-Umfrage: Digitalisierung der Behörden ausbaufähigBitkom-Umfrage: Digitalisierung der Behörden ausbaufähig
Weiterlesen »