Eigentlich wollte Pedro Acosta in der Schlussphase der Dutch TT in Assen auf dem siebten Rang liegend, ohne grosse Ambitionen, nur ins Ziel rollen. Doch daraus wurde nichts, er stürzte in der letzten MotoGP-Runde.
Eigentlich wollte Pedro Acosta in der Schlussphase der Dutch TT in Assen auf dem siebten Rang liegend, ohne grosse Ambitionen, nur ins Ziel rollen. Doch daraus wurde nichts, er stürzte in der letzten MotoGP-Runde.«Ich kann mir diesen Crash nicht erklären», zeigte sich Jungstar Pedro Acosta nach seinem Sturz in Kurve 7 in der letzten Runde der 26-Runden-Hatz in Assen ziemlich ratlos.
Der Sturz an sich sei nicht dramatisch gewesen. «Vielleicht hat sich mein Hinterreifen zu stark abgekühlt. Vielleicht hat der Wind eine Rolle gespielt. Ich kann das momentan nicht analysieren», so der Super-Rookie der MotoGP-Saison 2024. Was er dagegen mit Sicherheit weiss, ist, «dass ich in der Startphase den Hinterreifen zu stark rangenommen habe.
Der Moto2-Weltmeister von 2023 zeigt sich von der Performance von Ducati und Aprilia beeindruckt. «Es ist wirklich interessant, wie diese beiden Hersteller an die Sache herangehen und wie sie sich permanent immer weiter verbessern.» Nicht ganz falsch, wenn man sieht, dass die 4555-Meter-Strecke im Vergleich zum Vorjahr rund eine Sekunde pro Runde schneller umfuhr. Andererseits glaubt Acosta auch, dass die Streckencharakteristik der letzten Pisten seinem Bike nicht entgegenkam.
«Ich bin schon sehr gespannt auf den Sachsenring», zeigt der aktuelle WM-Sechste bereits grosse Vorfreude auf den Deutschland-GP am kommenden Wochenende. «Diese Strecke liegt der KTM ganz besonders. Die harten Bremsmanöver und die engen Kurven dort, werden uns entgegenkommen. Dort werden wir die wirkliche Stärke unseres Bikes wieder sehen».17.
1. Martin, 200 Punkte. 2. Bagnaia 190. 3. Marc Marquez 142. 4. Bastianini 136. 5. Vinales 118. 6. Acosta 101. 7. Binder 99. 8. Di Giannantonio 92 9. Aleix Espargaro 82. 10. Alex Marquez 62. 11. Bezzecchi 45. 12. Raul Fernandez 40. 13. Morbidelli 39. 14. Quartararo 39. 15. Miller 32. 16. Oliveira 32. 17. Augusto Fernandez 15. 18. Mir 13. 19. Zarco 12. 20. Rins 8. 21. Nakagami 8. 22. Pedrosa 7.1. Ducati Lenovo Team, 326 Punkte. 2. Prima Pramac Racing 239. 3. Gresini Racing MotoGP 204. 4.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2025: Pedro Acosta hofft auf Wissenstransfer zu KTMDie Zweiräder blieben in der fast vierwöchigen Pause vor dem MotoGP-Event in Assen für Pedro Acosta nicht unangetastet. Der Rookie aus dem GASGAS-Tech3-Team blickt mit einem Auge bereits auf die Saison 2025.
Weiterlesen »
Herve Poncharal: Dank Pedro Acosta ist KTM 'ganz ganz dicht an Ducati dran'Wie gut ist die KTM RC16 im Vergleich zur Ducati GP24 und GP23? Tech3-Boss Herve Poncharal hat eine Veränderung in der Wahrnehmung von außen beobachtet
Weiterlesen »
KTM: Werkspiloten rätseln und werden erneut von Pedro Acosta vorgeführtAuch beim MotoGP-Wochenende in Mugello ist Pedro Acosta die KTM-Speerspitze: Jack Miller geht komplett leer aus, Brad Binder fehlt das Renntempo
Weiterlesen »
Pedro Acosta: (KTM/5.): «Mein Rennen war langweilig»Auch im siebten Grand Prix der Saison überzeugte der MotoGP-Super-Rookie. Aus der dritten Startreihe eilte Pedro Acosta direkt auf die fünfte Position und behauptete seinen Platz über alle 23 Rennrunden.
Weiterlesen »
Pedro Acosta (KTM/3.): «Brauche besseren Start!»MotoGP-Rookie Pedro Acosta holte sich mit einer starken Fahrt auch beim Sprint in Mugello einen weiteren Podiumsplatz und sprach danach über Vergleiche mit Weltmeister Francesco «Pecco» Bagnaia.
Weiterlesen »
Pedro Acosta steigt 2025 zum KTM-WerksfahrerRookie Pedro Acosta wird für seinen starken Start in die MotoGP-Saison früh belohnt und steigt zur kommenden Saison zum KTM-Werksfahrer auf.
Weiterlesen »