Pedro Acostas Aufstieg zum MotoGP-Star: Die Bedeutung von KTM

Sport Nachrichten

Pedro Acostas Aufstieg zum MotoGP-Star: Die Bedeutung von KTM
MotogpKTMPedro Acosta
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Pedro Acostas rasante Karriere in der Motorrad-Weltmeisterschaft ist untrennbar mit KTM verbunden. Der spanische Pilot gewann auf KTM-Motorrädern bereits zwei Weltmeistertitel und startete 2024 eine beeindruckende Rookie-Saison in der MotoGP. KTM unterstützte Acosta von klein auf und spielte eine entscheidende Rolle in seinem Aufstieg.

Pedro Acosta s Karriere ist eng mit KTM verbunden. Der Spanier gewann mit der österreichischen Marke zwei Weltmeistertitel, in der MotoGP zeigte er auf der RC16 eine beeindruckende Rookie-Saison. Pedro Acosta ist eines der größten Talente der MotoGP. Er lieferte 2024 eine herausragende Rookie-Saison ab und wurde Sechster in der Gesamtwertung – direkt hinter KTM -Werkspilot Brad Binder, der 2025 sein Teamkollege sein wird.

Der österreichische Hersteller hat Acosta von klein auf unterstützt und eine entscheidende Rolle in seiner Karriere gespielt. 2020 gewann der Spanier auf KTM den Red Bull Rookies Cup, mit dem KTM-Ajo-Team wurde er sowohl in der Moto3 als auch in der Moto2 Weltmeister. Als Acosta im UCAM-Podcast nach seinen größten Unterstützern gefragt wurde, zögerte er nicht lange: «Auf jeden Fall KTM und die Sponsoren dahinter. Letzten Endes ist es egal, wie gut man ist, ohne Unterstützung kommt man nicht weiter», betonte Acosta. «Es stimmt, dass Familie und Freunde da sind, aber wenn etwas so professionell wird, tritt das ein wenig in den Hintergrund. Ich würde also auf jeden Fall das Werk an die erste Stelle setzen – sie haben auf ein Jungen gesetzt, von dem es so aussah, als würde er es nie schaffen. Als ich 14 Jahre alt war, hatte ich noch nicht einmal einen Platz für einen Wettbewerb.» Acostas erste Begegnung mit einem KTM-Bike fand bereits 2018 in der JuniorGP-Kategorie statt. Seitdem ist er eng mit dem Hersteller aus Mattighofen verbunden und hat die JuniorGP, den Red Bull Rookies Cup, die Moto3 und die Moto2 durchlaufen. Im Jahr 2024 debütierte Acosta in der MotoGP im Tech3-Team, 2025 wird der 20-Jährige in das KTM-Werksteam aufsteigen.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp KTM Pedro Acosta Karriere Red Bull Rookies Cup Weltmeisterschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pedro Acostas Erfolg trägt zu Tech3-KTM Fahrerbesetzung beiPedro Acostas Erfolg trägt zu Tech3-KTM Fahrerbesetzung beiTech3-Teamchef Herve Poncharal erklärt, wie Pedro Acostas Leistungen dazu beigetragen haben, dass Enea Bastianini und Maverick Vinales für die Saison 2025/26 bei Tech3-KTM fahren werden.
Weiterlesen »

Johann Zarco (KTM/19.): Viel Lob für den KTM-MotorJohann Zarco (KTM/19.): Viel Lob für den KTM-MotorRed Bull-KTM-Neuling Johann Zarco muss das Meiste von dem vergessen, was er in zwei MotoGP-Jahren gekernt hat. «Ich bin jetzt Werksfahrer. Die Ansprüche an den Fahrer sind gestiegen», sagt er.
Weiterlesen »

KTM-Insolvenz: MotoGP-Ausstieg geplant - KTM dementiert diese MaßnahmeKTM-Insolvenz: MotoGP-Ausstieg geplant - KTM dementiert diese MaßnahmeDie insolvente KTM AG wird nach dem ersten Gerichtstermin fortgeführt - Um Kosten zu sparen, soll das MotoGP-Projekt eingestellt werden - KTM dementiert das
Weiterlesen »

KTM AG: Maßnahmen für die entlassenen MitarbeiterKTM AG: Maßnahmen für die entlassenen MitarbeiterIm Zuge der Turbulenzen um den Motorradhersteller KTM mit der KTM AG, der KTM F&E sowie der KTM Components gibt es diverse Programme für von der Re-Dimensionierung betroffene Mitarbeiter.
Weiterlesen »

Pedro Acosta: 'Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns'Pedro Acosta: 'Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns'Pedro Acosta zeigt sich unbeeindruckt von der finanziellen Krise bei KTM und blickt optimistisch in die Zukunft - Voller Fokus auf neue Aufgabe als Werksfahrer
Weiterlesen »

Acosta-Manager: KTM 'wurde uns als Riese verkauft, aber dem ist nicht so'Acosta-Manager: KTM 'wurde uns als Riese verkauft, aber dem ist nicht so'Pedro Acostas Manager Albert Valera gibt zu, dass ihn die Nachricht der KTM-Insolvenz völlig überrascht hat - Noch keine festen Angebote anderer Hersteller
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:46:25