Personalmangel, zu wenig Plätze: SPD attackiert grüne Kita-Ministerin

Kindergärten Nachrichten

Personalmangel, zu wenig Plätze: SPD attackiert grüne Kita-Ministerin
Kita-PflichtErzieherinErzieher
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 53%

Steht NRW kurz vor der KITA-strophe? Denn überall fehlt es an Fachpersonal – und der Ausbau der U-3-Plätze scheint zum Stillstand gekommen zu sein. Die S...

Steht NRW kurz vor der KITA-strophe? Denn überall fehlt es an Fachpersonal – und der Ausbau der U-3-Plätze scheint zum Stillstand gekommen zu sein.im Bundesländervergleich bei der Kinder betreuung mehr als schlecht da – gemeinsam mit Baden-Württemberg auf dem vorletzten Platz.“ Tatsächlich sind die Zahlen bei den Plätzen für Unterdreijährige besorgniserregend: Die Betreuungsquote bei den Kleinsten liegt bei gerade mal 31 Prozent.

Maelzer: „Berufstätige Familien müssen dabei zusehen, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in NRW immer weiter auf dem Abstieg ist. Ministerin Paul muss angesichts dieser Zahlen dringend aus ihrer Schockstarre erwachen. Die Kita-Politik in NRW braucht eine Kehrtwende.“Sechs Bundesländer senken Kita-Gebühren mit Geld vom Bund. Das geht ab 2025 nicht mehr.

► Dazu kommt das Thema Personalmangel. Allein im Februar und März mussten mehr als 3000 Kitas in NRW ihr Betreuungsangebot deshalb einschränken oder komplett schließen.Auch ein Bündnis freier Kita-Träger und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft weist auf gravierende Defizite hin und sprach von einem „verpatzten Start ins neue Kita-Jahr am 1. August“.

► Das Familienministerium räumt Handlungsbedarf ein. Der Fachkräftemangel in den Sozial- und Erziehungsberufen stelle die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Immerhin: Die Betreuungsquote im Ü3-Bereich liegt laut Ministerium bei fast 100 Prozent, die Investitionsmittel für den Kita-Ausbau wurden auf 200 Millionen Euro erhöht. Ab 1. August werden in NRW rund 764 000 Kinder in Kitas oder bei Tageseltern betreut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Kita-Pflicht Erzieherin Erzieher Kinder Paul Josefine Landtag Nordrhein-Westfalen Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kita NRW: Trotz Personalmangel​ – „Haben so viele Plätze wie noch nie“Kita NRW: Trotz Personalmangel​ – „Haben so viele Plätze wie noch nie“Laut Familienministerin Josefine Paul (Grüne) gibt es aktuell so viele Betreuungsplätze wie nie zuvor. Trotzdem fehlt aber Personal. Ein neues Modell für Quereinsteiger soll starten.
Weiterlesen »

Personalmangel: Akuter Personalmangel: Bahn wirbt um Teilzeit-LokführerPersonalmangel: Akuter Personalmangel: Bahn wirbt um Teilzeit-LokführerDüsseldorf (lnw) - «Kurzfristiger Personalausfall» oder «Erhöhter Krankenstand» steht auf der Anzeigentafel am Bahnhof: In der Ferien- und Urlaubszeit
Weiterlesen »

Personalmangel: SPD fordert vom Land mehr Unterstützung für UKSHPersonalmangel: SPD fordert vom Land mehr Unterstützung für UKSHKiel (lno) - Schleswig-Holsteins SPD-Fraktion fordert von der Landesregierung mehr Unterstützung für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH).
Weiterlesen »

Kölner Kita droht Schließung wegen PersonalmangelKölner Kita droht Schließung wegen PersonalmangelIn Köln steht eine Kita vor der Schließung. Eltern versuchen jetzt, die Betreuung ihrer Kinder zu retten.
Weiterlesen »

Fachkräftemangel und knappe Plätze: Wie lösen wir das Kita-Problem?Fachkräftemangel und knappe Plätze: Wie lösen wir das Kita-Problem?Personalnot und Platzmangel: Wie lösen wir das Kita-Problem?
Weiterlesen »

Ärger in der Bayern-SPD: SPD-Landeschef von Brunn gibt Amt als Fraktionschef aufÄrger in der Bayern-SPD: SPD-Landeschef von Brunn gibt Amt als Fraktionschef aufMünchen (lby) - Am Ende wurde der Druck auf Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn zu groß: Nachdem ihm weite Teile der Landtagsfraktion in einer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:00:29