Wegen Rückführung eines Drittels der Pfleger: Einem Heim für Demenzkranke in Niedersachsen droht die Schließung. Nun wenden sich Belegschaft und Angehörige der Bewohner an Landes- und Bundespolitik.
Wilstedt. Einem Pflegeheim für Demenzkranke in Niedersachsen droht wegen der Abschiebepolitik des Landes die Schließung. Grund sei die bis Donnerstag angekündigte Rückführung von zehn kolumbianischen Pflegekräften, wie das Pflegeheim Haus Wilstedt am Dienstag mitteilte. Ohne die zehn Helfer, die ein Drittel der vorhandenen Pflegekräfte ausmachten, müsse das Heim nordöstlich von Bremen schließen.
Bei manchen könnte sich dann die Unterbringung in der geschlossenen Psychiatrie anschließen, da Demenzkranke teils schlecht auf Veränderungen reagierten. Haus Wilstedt sei das einzige auf Gerontopsychiatrie spezialisierte Heim der Landkreise Rotenburg und Osterholz-Scharmbeck.Pflegekräfte hatten Asylanträge gestelltLaut Pflegeheim hatten die betroffenen Pflegerinnen und Pfleger Asylanträge gestellt und diese ausreichend begründet.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Pflegeheim schreibt 12-Seiten-Rechnung wegen fünf CentNach dem Tod ihrer Mutter dachte Marlies (62), sie hätte alle Kosten beglichen. Doch dann erhält sie eine kuriose Rechnung über fünf Cent.
Weiterlesen »
Pflegeheim schickt 62-Jähriger eine 12-Seiten-Rechnung wegen 5 CentNach dem Tod ihrer Mutter dachte Marlies (62), sie hätte alle Kosten beglichen. Doch dann erhält sie eine kuriose Rechnung über fünf Cent.
Weiterlesen »
Kunden schockiert: Alteingesessener Bielefelder Apotheke droht die SchließungDas Versorgungsnetz bröckelt. In Senne ist die Situation besonders prekär. 2025 könnte es dort nur noch eine einzige Apotheke geben – für 22.000 Einwohner.
Weiterlesen »
Unterversorgung droht: Alteingesessene Bielefelder Apotheke vor SchließungDas Versorgungsnetz bröckelt. In Senne ist die Situation besonders prekär. 2025 könnte es dort nur noch eine einzige Apotheke geben – für 22.000 Einwohner.
Weiterlesen »
High-Tech im Gasthaus: Mit KI aus der Gastro-PersonalnotFachkräfte sind in der Gastronomie knapp - diese Erfahrung haben auch die Wirtsleute Jan und Katrin Hiller gemacht. Ihre Lösung: Sie haben ihren Gasthof im schwäbischen Landkreis Günzburg digitalisiert. Erst kürzlich wurde das Konzept ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Weller fliegt, Wetzlar siegt: Hamburger Personalnot wächst weiterVideo: Die HSG Wetzlar hat sich durch einen Sieg gegen den HSV Hamburg Luft im Tabellenkeller verschafft. Gebeutelte Hanseaten gaben nicht nur eine zwischenzeitliche Vier-Tore-Führung aus der Hand, sondern verloren mit Niklas Weller den nächsten Akteur.
Weiterlesen »