Ein Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist, und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch „Öko-Test“ hat diese Mängel entdeckt.
Ein Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist, und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch „Öko-Test“ hat diese Mängel entdeckt.In etwa der Hälfte der Produkte fanden die Tester andere Pestizidrückstände. Dreimal war es Deltamethrin, das als möglicherweise krebserregend gilt.Rapsöl ist für viele Menschen ein Küchen-Grundbaustein.
Elf Öle glänzen dabei mit der Note „sehr gut“. Doch sieben Produkte rasseln mit den Noten „mangelhaft“ und „ungenügend“ durch - aus verschiedenen Gründen.Einen Mangel beschreiben die Testerinnen und Tester dabei als große Überraschung: In einem kaltgepressten Bio-Rapsöl entdeckten sie Rückstände des Pestizids DDT, das in Deutschland seit 52 Jahren nicht mehr eingesetzt werden darf.
Auch Rückstände anderer Pestizide konnten sie aufspüren - und zwar in etwa der Hälfte der Produkte. In drei Fällen handelte es sich um den Stoff Deltamethrin, der als vermutlich krebserregend eingestuft wird.Bei zwei raffinierten Rapsölen bemängelt „Öko-Test“ ein Problem mit Transfettsäuren. Sie zählen zu den ungesättigte Fettsäuren und erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wenn man viel davon zu sich nimmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öko-Test checkt Toasties: Pestizide auf dem FrühstückstischÖkotest hat die beliebten Toastbrötchen genauer untersucht. Das Ergebnis ist nicht gerade lecker. Nur wenige Produkte sind empfehlenswert.
Weiterlesen »
„Öko-Test“ findet schädliche Chemikalien in DosenmaisKeine Pestizide, Schwermetalle und Schimmelpilzgifte im Konservenmais: Eigentlich fing der Test gut an. Doch dann wurde im Labor von „Öko-Test“ ein anderer schädlicher Stoff entdeckt.
Weiterlesen »
Chemikalie gefunden: Öko-Test warnt vor Problemstoff in DosenmaisKeine Pestizide, Schwermetalle und Schimmelpilzgifte im Konservenmais: Eigentlich fing der Test gut an. Doch dann wurde im Labor von „Öko-Test“ ein anderer schädlicher Stoff entdeckt.
Weiterlesen »
Dosenmais im „Öko-Test“: Chemikalie in Konserven gefundenKeine Pestizide, Schwermetalle und Schimmelpilzgifte im Konservenmais: Eigentlich fing der Test gut an. Doch dann wurde im Labor von „Öko-Test“ ein anderer schädlicher Stoff entdeckt.
Weiterlesen »
Dosenmais? «Öko-Test» setzt ganz klar auf GlasKeine Pestizide, Schwermetalle und Schimmelpilzgifte im Konservenmais: Eigentlich fing der Test gut an. Doch dann wurde im Labor von «Öko-Test» ein anderer schädlicher Stoff entdeckt.
Weiterlesen »
Dosenmais? „Öko-Test“ setzt ganz klar auf GlasKeine Pestizide, Schwermetalle und Schimmelpilzgifte im Konservenmais: Eigentlich fing der Test gut an. Doch dann wurde im Labor von „Öko-Test“ ein anderer schädlicher Stoff entdeckt.
Weiterlesen »