Pestizide von Erdbeeren & Co. entfernen: So bekommen ihr Obst und Gemüse sauber

Essen Nachrichten

Pestizide von Erdbeeren & Co. entfernen: So bekommen ihr Obst und Gemüse sauber
Essen Und TrinkenRezepteLebensmittel
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Wer keine Gefahr laufen will Rückstände von Pestiziden zu sich zu nehmen, sollte sein Obst und Gemüse richtig reinigen. Kaltes Wasser reicht dafür nicht aus! Unsere Reporterin hat sich von einer Expertin verschiedene Reinigungsmethoden zeigen lassen.

Candy leidet unter chronischen SchmerzenNotlügen vor den Kindern – okay oder geht gar nicht?Ärzte operieren an seinem Hirn00:46 minWarum ihr Strafzettel aus Italien nicht einfach zahlen solltGadgets gegen Regelschmerzen - taugen die was?Eau de Vagina!? Jetzt kann jeder wie SIE riechen12:26 minBürgermeister speckt ab - und die Bürger sind dabeiTourist befreit Taube aus dem Rachen eines Pelikans"Ich glaube, ich werde ohnmächtig!"Nach fast 30 Jahren! Andi findet...

Vor allem Äpfel kann man gut unter warmem Wasser abspülen, da sich so auch die Wachsschicht löst, die bei vielen Äpfeln über der Schale liegt. Im Anschluss sollte man den Apfel zusätzlich ordentlich mit einem sauberen Küchentuch abreiben, um auch alle Pestizid-Rückstände zu entfernen.Zugeben, Essig hat einen starken Eigengeschmack. Aber zur Reinigung von Spargel und anderem herzhaftem Gemüse eignet sich Essig super.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Essen Und Trinken Rezepte Lebensmittel Food Kochen Backen Kochrezepte Backrezepte Kochideen Gesunde Ernährung Ems_Lifestyle_Essen&Trinken

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saisonkalender August: Dieses Obst und Gemüse ist im Spätsommer besonders leckerSaisonkalender August: Dieses Obst und Gemüse ist im Spätsommer besonders leckerDer August ist kulinarisch vielseitig: Allerlei Obst und Gemüse ist jetzt reif und kann frisch geerntet werden. Welche das sind und wie sie deinen Speiseplan bereichern, erfährst du in unserem Saisonkalender.
Weiterlesen »

Gemüse, Obst oder Beeren: Ziervögel brauchen FrischfutterGemüse, Obst oder Beeren: Ziervögel brauchen FrischfutterWiesbaden (ots) - Eine ausgewogene Ernährung sorgt bei Welli & Co. nicht nur für Abwechslung, sondern auch für ein gesundes, vitales Vogelleben. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF)
Weiterlesen »

Obst und Gemüse Einkochen, Einlegen, Einmachen: So gelingt's!Obst und Gemüse Einkochen, Einlegen, Einmachen: So gelingt's!Das natürliche und kreative Haltbarmachen von saisonalen Lebensmitteln liegt im Trend. Margit Brauneder und Karin Buchart sind Expertinnen für das Konservieren von Obst, Gemüse und Kräutern.
Weiterlesen »

Herkunftskennzeichen Deutschland - auch bei frischem Obst und GemüseHerkunftskennzeichen Deutschland - auch bei frischem Obst und GemüseMit dem Ursprung im Fleisch- und Fleischwarensektor startet das Herkunftszeichen Deutschland nun auch bei frischem Obst und Gemüse. Das Herkunftskennzeichen Deutschland können Lebensmittelunternehmen sowie
Weiterlesen »

Österreich/Verdorbenes Obst und Gemüse: AK-Tester:innen finden viele faule FrüchtchenÖsterreich/Verdorbenes Obst und Gemüse: AK-Tester:innen finden viele faule FrüchtchenDie Konsumentenschützerder Arbeiterkammer Oberösterreich kontrollierten das Angebot an frischem Obst und Gemüse in den Regalen österreichischer Supermärkte. Das Ergebnis fällt schlecht aus: In jedem Geschäft
Weiterlesen »

580 Fälle von übermäßigem Einsatz von Pestiziden in Obst und Gemüse in der EU festgestellt580 Fälle von übermäßigem Einsatz von Pestiziden in Obst und Gemüse in der EU festgestelltWährend der Saison 2023/24 hat das Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) von seinen Mitgliedsländern insgesamt 580 Warnungen über den hohen Einsatz von Pestiziden in Obst und Gemüse
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:47:24