Peter Öttl (Husqvarna): «Ich bin nicht besorgt»

Moto3 Nachrichten

Peter Öttl (Husqvarna): «Ich bin nicht besorgt»
MotogpFtrHonda
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

«Das Potenzial des Motorrads ist enorm», sagt Husqvarna-Teamteilhaber Peter Öttl. Aber Romano Fenati und Alsono Lopez liegen noch im hinteren Mittelfeld.

«Das Potenzial des Motorrads ist enorm», sagt Husqvarna-Teamteilhaber Peter Öttl. Aber Romano Fenati und Alsono Lopez liegen noch im hinteren Mittelfeld.Nach zwei der drei IRTA-Testtage auf dem Circuito de Jerez Ángel Nieto liegen in der Moto3 -Klasse sechs Honda -Fahrer an der Spitze. Als bester KTM -Fahrer folgt Raúl Fernandez aus dem Red Bull- Ajo -Team an siebter Stelle.

«Wir haben den IRTA-Test am Mittwoch eigentlich gut begonnen», erklärte Teamteilhaber Peter Öttl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Aber wir haben dann irgendwie den Weg verloren. Wir haben uns mit beiden Fahrern ein bisschen im Kreis gedreht. Wir haben dann alles analysiert, die Daten angeschaut, noch einmal mit den Fahrern gesprochen und für Freitag den Re-set-Knopf gedrückt.

«Wir wollen uns verbessern und sind noch am Aussortieren», ergänzte Öttl. «denn wir wollen das Motorrad für jeden Fahrer genau passend machen. das hat bis zu einem gewissen Speed gut gepasst. Wenn man schneller wird, fangen die Probleme an. Das Potenzial des Motorrads ist enorm. Wir haben noch den heutigen Freitag und dann drei weitere Tage in Kata. Erst am 6. März fängt die Saison in Doha richtig an.

«Wir fahren jetzt den fünften Tag hintereinander in Jerez. Das ist viel», weiß der fünffache GP-Sieger Peter Öttl. «Am vierten Tag wird ein Fahrer dann auch vielleicht mal ein bisschen müde… Das muss man auch berücksichtigen. Aber solange ein Fahrer wie Fenati mit dem Motorrad nicht ganz zufrieden ist, muss er beim Set-up einiges ausprobieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Peter Öttl: «Ich zähle Canet zu den Titelfavoriten»Peter Öttl: «Ich zähle Canet zu den Titelfavoriten»Der deutsche Teambesitzer Peter Öttl und der sechsfache Weltmeister Max Biaggi haben ihre Moto3-Teams fusioniert. Aron Canet soll die WM 2019 gewinnen. KTM stellt ihm einen Moto2-Platz in Aussicht.
Weiterlesen »

Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie: Ich bin, wie ich bin, so darf ich sein!Rineke Dijkstra in der Berlinischen Galerie: Ich bin, wie ich bin, so darf ich sein!Die Berlinische Galerie richtet der niederländischen Meister-Porträtistin Rineke Dijkstra eine Werkschau ihrer unverwechselbaren Langzeit-Serien von Kindern und jungen Leuten aus.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (KTM): «Ich bin wieder auskuriert»Philipp Öttl (KTM): «Ich bin wieder auskuriert»Philipp Öttl hat in seiner ersten Moto2-Saison im Red Bull Tech-KTM-Team noch keinen Punkt geholt. Auf die letzten drei Rennen musste er nach dem Barcelona-Crash verzichten. Für Brünn und Spielberg fühlt er sich fit.
Weiterlesen »

Peter Öttl: «Im Rennen wird Philipp stärker sein»Peter Öttl: «Im Rennen wird Philipp stärker sein»Nach Platz 24 im Moto3-Qualifying von Silverstone war Philipp Öttl natürlich enttäuscht. SPEEDWEEK.com sprach mit dem KTM-Pilot und Vater Peter Öttl.
Weiterlesen »

Riskante Strategie: Was Teamchef Peter Öttl plantRiskante Strategie: Was Teamchef Peter Öttl plantPeter Öttl, Teamchef der Moto3-Mannschaft Liqui Moly Intact GP, hat mit David Munoz erst einen Fahrer für die Weltmeisterschaft 2025. Auf wen der Bayer ein Auge geworfen hat.
Weiterlesen »

Peter Öttl: «Philipp hat gekämpft & sich verbessert»Peter Öttl: «Philipp hat gekämpft & sich verbessert»Moto3-Pilot Philipp Öttl erlebte in Indianapolis ein Wochenende zum Vergessen. Von Startplatz 27 aus lagen die Punkteränge in weiter Ferne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:30:47