Nach Platz 24 im Moto3-Qualifying von Silverstone war Philipp Öttl natürlich enttäuscht. SPEEDWEEK.com sprach mit dem KTM-Pilot und Vater Peter Öttl.
Nach Platz 24 im Moto3 -Qualifying von Silverstone war Philipp Öttl natürlich enttäuscht. SPEEDWEEK.com sprach mit dem KTM -Pilot und Vater Peter Öttl.Mit 2,4 sec Rückstand auf die Fabelzeit von Jorge Navarro schaffte es Philipp Öttl im Moto3 -Qualifying von Silverstone nur auf den 24. Platz. Damit war der KTM -Pilot aus dem Schedl-Team natürlich alles andere als zufrieden.
«Es ist keine gute Ausgangsposition. Uns fehlt einfach der Speed, dabei spielt es im Moment keine große Rolle, ob ich alleine fahre oder mit den anderen. Wir müssen abwarten, wie das Rennen läuft. Es war bisher egal, was wir an diesem Wochenende verändert haben. Wir haben einfach ein wenig zu langsam angefangen, was sich durch alle Sitzungen zog. Das sollte eigentlich nicht sein. Es läuft an diesem Wochenende einfach nicht.
Vater Peter Öttl erklärte nach dem Qualifying im Gespräch mit SPEEDWEEK.com: «Er sagte von Anfang an, dass er sich hier etwas schwer tut. So ist es auch. Er hat sich aber in jedem Training verbessert. Wir müssen nun auswerten, was die Daten der Bremspunkte und des Kurvenspeeds aussagen und wie viel der Windschatten ausmachte. So sehen wir, worin er sich noch verbessern kann. Im Rennen wird er sicher stärker sein.
«Es liegt meist an einer Kombination vieler Dinge. Philipp hat sich schon in Brünn schwer getan und hier auch. Er braucht jetzt etwas Ruhe und muss sich nun wieder ordnen», weiß Peter Öttl, der sich im Schedl-Team auch um das Data-Recording kümmert.Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peter Öttl: «Philipp hat gekämpft & sich verbessert»Moto3-Pilot Philipp Öttl erlebte in Indianapolis ein Wochenende zum Vergessen. Von Startplatz 27 aus lagen die Punkteränge in weiter Ferne.
Weiterlesen »
Philipp Öttl kehrt zu Ducati zurück: Sechser im LottoIn den Vertragsverhandlungen für 2025 hat sich für Philipp Öttl eine überraschende Wende ergeben: Der Bayer geht zurück in die Supersport-WM und wird beim erfolgreichsten Team der vergangenen zwei Saisons unterschreiben.
Weiterlesen »
Philipp Öttl verärgert: Ramirez und Binder im WegIm Moto3-Qualifying von Mugello ärgerte sich KTM-Pilot Philipp Öttl über Marcos Ramirez und Darryn Binder. Sie versagten dem Bayern einen Platz unter den Top-10.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (4.): «Dann bist du einfach im Elend»KTM-Pilot Philipp Öttl (Schedl GP Racing) gelang nach der Pole-Position in Texas mit Platz 4 sein zweitbestes GP-Ergebnis.
Weiterlesen »
Peter Wohlleben und Simone Peter im Saartalk über Zustand von Wald im SaarlandWohlfühlort, Wirtschaftsfaktor und Gegenstand von Protesten: Der Saartalk am Donnerstag drehte sich um den saarländischen Wald – und um die Frage, ob er aktuell ausreichend geschützt und richtig bewirtschaftet wird.
Weiterlesen »
Generalprobe für Philipp Öttl: «Es war unglaublich»Das Supersport-WM-Team Puccetti Kawasaki nützte den zweiten Lauf zur Italienischen Meisterschaft in Misano als Vorbereitung auf Jerez. Philipp Öttl fühlt sich gut gerüstet.
Weiterlesen »