Peter Öttl über Vaterstolz, Teamstruktur & Zukunft

Moto3 Nachrichten

Peter Öttl über Vaterstolz, Teamstruktur & Zukunft
MotogpFtrHonda
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Peter Öttl, Besitzer des Moto3-Teams Schedl GP Racing, sprach mit SPEEDWEEK.com über die Vorbereitung auf die Saison 2016, die Ziele der Mannschaft und langfristige Pläne.

Peter Öttl: «Wenn ich sehe, wie er arbeitet, ist es jede Stunde und jeder Tag, den ich investiere, auch wirklich wert»Peter Öttl, Besitzer des Moto3 -Teams Schedl GP Racing, sprach mit SPEEDWEEK.com über die Vorbereitung auf die Saison 2016, die Ziele der Mannschaft und langfristige Pläne.Die neue Werks- KTM für Phillip Öttl ist dank Crew-Chief Stefan Kirsch und Mechaniker Alex Linortner bereits einsatzbereit. Der WM-Fünfzehnte wird am 11. und 12.

Meine Aufgaben unterscheiden sich nicht so sehr von den bisherigen Aufgaben. Doch es ist alles ein bisschen mehr geworden – in jedem Bereich. Ich habe mich schon immer um die Sponsoren und auch die Mechaniker gekümmert. Das lag zum Großteil auf unserer Seite. Das Material lag schon immer zu hundert Prozent auf unserer Seite. Daher haben sich die Aufgaben nicht wirklich verändert, aber sie sind intensiver geworden.

Die Stützen im Team sind Chefmechaniker Stefan Kirsch und Alex Linortner, die schon die siebte Saison zusammenarbeiten. Das macht es den neuen Mitglieder einfacher. Man muss dazusagen, dass Timo Dinkel ein sehr erfahrener Mann ist und keine Anlernphase braucht, man muss nur die Zusammenarbeit abstimmen. Auch Unai Ocana ist erfahren, was Dell’Orto und 2D betrifft. Man muss ihnen nicht erklären, was sie zu tun haben.Wir testen am 11. und 12.

Phillips Training aus dem Vorjahr hat sich bewährt. Er war wieder in Italien beim Supermoto- und Motocross-Training, er war in Eggenfelden in der Motocross-Halle und fuhr auch in Friedrichshafen Supermoto in der Halle. Kürzlich war er in Barcelona und trainierte mit spanischen Kollegen. Sie fuhren auf Kartstrecken und auch Dirt Track. Es waren Fahrer wie John McPhee, Gabriel Rodrigo und Alex Rins dabei. Er will auch nochmal nach Italien.

Ja, das ist klar. Das kann man nicht verleugnen. Es ist natürlich eine andere Situation, wenn der eigene Sohn im Team fährt. Mir gefällt das sehr gut, mich motiviert das extrem. Wenn ich sehe, wie er arbeitet, ist es jede Stunde und jeder Tag, den ich investiere, auch wirklich wert. Wir hängen aber auch nicht den ganzen Tag zusammen, denn wir haben auch getrennte Aufgaben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Peter Öttl: «Aron Canet ist strategisch sehr stark»Peter Öttl: «Aron Canet ist strategisch sehr stark»Nach drei Moto3-Rennen liegen die KTM-Fahrer Jaume Masia und Aron Canet in der Tabelle punktegleich an der Spitze. Canets Teamchef Peter Öttl über die Stärken und Schwächen des 19-jährigen Texas-GP-Siegers.
Weiterlesen »

Peter Öttl: Zwei Fahrer nicht Priorität, aber möglichPeter Öttl: Zwei Fahrer nicht Priorität, aber möglich«Aus meiner momentanen Sicht fährt Philipp auch 2017 in der Moto3-Klasse mit KTM und in unserem Team», bestätigte Schedl-Teamchef Peter Öttl gegenüber SPEEDWEEK.com. Kommt ein zweiter Fahrer hinzu?
Weiterlesen »

Peter Öttl: «Finanzierung 2018 fast abgeschlossen»Peter Öttl: «Finanzierung 2018 fast abgeschlossen»Peter Öttl, Chef des deutschen Moto3-Teams Südmetall Schedl GP Racing, freut sich: «Ich liege bei der Organisation für die Saison 2018 genau im Zeitplan.» Auch KTM-Pilot Philipp Öttl bereitet sich umsichtig vor.
Weiterlesen »

Aprilia: Biaggi und Laverty im WerksteamAprilia: Biaggi und Laverty im WerksteamSeinen ersten Test auf Aprilia bestritt Eugene Laverty in Portimão noch mit der Teamstruktur von Pata.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (Rang 7): «Hinter Viñales viel gelernt»Philipp Öttl (Rang 7): «Hinter Viñales viel gelernt»Der 17-jährige Philipp Öttl brillierte im zweiten Moto3-Training von Aragón mit der siebtbesten Zeit. Er schaute sich von Maverick Viñales einiges ab.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (KTM/23.): Rätsel um schwache LeistungPhilipp Öttl (KTM/23.): Rätsel um schwache LeistungDer Deutsche Philipp Öttl landete in seinem ersten Moto2-Rennen auf dem Losail International Circuit auf dem enttäuschenden 23. Platz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:45:37