In nur sechs Monaten wurde unter der Führung von Razlan Razali das MotoGP-Team Petronas Yamaha Sepang Racing realisiert. Der CEO des Sepang International Circuit hat sich ehrgeizige Ziele für die nächste Saison gesteckt.
In nur sechs Monaten wurde unter der Führung von Razlan Razali das MotoGP-Team Petronas Yamaha Sepang Racing realisiert. Der CEO des Sepang International Circuit hat sich ehrgeizige Ziele für die nächste Saison gesteckt.Für Razlan Razali geht mit der Schaffung des MotoGP-Teams Petronas Yamaha Sepang Racing ein langgehegter Traum in Erfüllung. Der Geschäftsführer des Sepang International Circuits gesteht im Gespräch mit den Kollegen von Crash.
Doch in nur sechs Monaten wurde aus diesem Traum Wirklichkeit: 2019 wird die Mannschaft mit Franco Morbidelli und Rookie Fabio Quartararo in der WM-Königsklasse antreten. Und die Razalis Erwartungen an seine Schützlinge sind hoch: «Wir müssen die Ziele natürlich jedes Jahr neu festlegen. Was Fabio angeht: Im ersten Jahr ist es das Ziel jedes Neulings, der beste Rookie im Feld zu sein. Das ist es also, was wir von ihm erwarten.
«Wir wissen, dass es ein hoch gestecktes Ziel ist, aber wir denken, dass er mit dem Bike, das er bekommt, auch in der Lage sein wird, mit den Werksfahrern mitzuhalten», betont der SIC-CEO. «Und das Gleiche gilt für das Team. Ich habe eine persönliche Wette mit Hervé Poncharal von Tech3 laufen! Endlich stehen wir gemeinsam in der MotoGP-Startaufstellung.
«Natürlich gibt es für uns viele Teams, die wir schlagen wollen. Aber in erster Linie wollen wir Hervé besiegen», fügt Razali kämpferisch an. «Dieses Jahr war ich viel bei Tech3, auch in Hafizh Syahrins Box. Jetzt muss ich meine Position ein wenig ändern und Hafizh mehr von der Boxengasse aus beobachten», erzählt er mit Blick auf den Malaysier, der 2019 für Red Bull-Tech3 auf der KTM unterwegs sein wird.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Yamaha: Auch Alex Lowes nach Sturz in Sepang verletztDem Pata Yamaha Werksteam gehen die Piloten aus. Bei einem Highsider im zweiten Rennen beim Meeting in Sepang zog sich Alex Lowes einen Bruch des Schlüsselbeins zu.
Weiterlesen »
Marc Buchner: Sepang-EWC mit der Yamaha R1Der IDM Supersport-600-Pilot Marc Buchner treibt sich im Winter auf allerlei internationalen Events rum. Jetzt kommt der IDM-Vize überraschend auch bei der Langstrecken-WM zum Einsatz.
Weiterlesen »
Yamaha-Kundenteam: Gespräche mit Petronas und VR46Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis kündigte an, dass man im Hinblick auf das Yamaha-MotoGP-Kundenteam ab 2022 neben Petronas SRT auch Gespräche mit VR46 führen würde – allerdings nicht vor April.
Weiterlesen »
Petronas-Yamaha: Wie es zum Streit mit Stigefelt kamDer neue WITHU-Yamaha-RNF-Teambesitzer Razlan Razali und sein bisheriger Team Director Johan Stigefelt gehen künftig getrennte Wege. Der Teamchef zeigt sich vom Verhalten des Schweden «enttäuscht». Es geht ums Geld.
Weiterlesen »
Petronas-Yamaha: Fabio Quartararo (19) statt Pedrosa?Überraschung: Nach der Absage von Dani Pedrosa könnte beim SIC-Petronas-Yamaha-Team Fabio Quartararo Teamkollege von Morbidelli werden. Hat er bessere Karten als Bautista?
Weiterlesen »
Brünn, FP2: Petronas-Yamaha-Duo vor Oliveira (KTM)Fabio Quartararo schnappte seinem Teamkollegen Franco Morbidelli in der Schlussphase noch die Freitagsbestzeit in Brünn weg. Auf Platz 3 landete Red Bull-KTM-Tech3-Pilot Miguel Oliveira. Pecco Bagnaia fällt aus.
Weiterlesen »