Peugeot beginnt in Frankreich mit den Pre-Orders für die Long-Range Versionen des e-3008 und e-5008. Die neuen Modelle sollen eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern (e-3008) bzw. 668 Kilometern (e-5008) bieten. Die Preise beginnen in Frankreich bei 46.990 Euro für den e-3008 Allure und 51.490 Euro für den e-5008 Allure. Die deutschen Preise sollen in Kürze folgen.
Peugeot nimmt in Frankreich ab sofort Bestellungen für die Long-Range-Versionen des e-3008 und e-5008 an. Damit sollen bis zu 700 bzw. 668 Kilometer Reichweite möglich werden. Als Preis rufen die Franzosen für ihr Mittelklasse-SUV ab 46.990 Euro und für das große SUV ab 51.490 Euro auf. Die Preis e für Deutschland sollen in Kürze folgen, dürften aber höher ausfallen.
Technisch basieren der e-3008 und der e-5008 auf der neuen Stellantis-Plattform STLA Medium. Die Lang-Range-Versionen beider Baureihen greifen auf einen 96,9 kWh großen Akku mit Batteriezellen des Joint Ventures ACC zurück. Das heißt: Die Batteriezellen kommen aus Frankreich, denn dort befindet sich die derzeit einzige operative ACC-Fabrik – bei den Werken in Kaiserslautern und im italienischen Termoli gibt es derzeit Fragezeichen zum Zeitplan.
In den Verkauf gehen die beiden Modelle mit der Zusatz-Bezeichnung „230“: Kombiniert wird der große Akku mit einem 170 kW starken Elektromotor, die Leistung entspricht umgerechnet den namensgebenden 230 PS. Die Versionen mit dem 73-kWh-Akku werden von einem 157 kW starken Motor angetrieben und mit der Kennziffer „210“ verkauft.
Im Vergleich zum 73-kWh-Akku ist die neue Batterie-Option 15 Millimeter dicker. Da die STLA Medium laut dem Hersteller als „BEV-by-design“-Plattform ausgelegt ist, wird das Platzangebot im Innen- und Kofferraum nicht beeinflusst. Gerade der 4,54 Meter lange e-3008 mit seinem Radstand von 2,73 Metern ist für einen Akku von fast 100 kWh ein relativ kompaktes Auto.
Neben dem reinen Elektroantrieb wird der e-3008 auch als Voll- und Plug-in-Hybrid angeboten. Seit der Markteinführung der Baureihe in Europa seinen über alle Antriebsarten hinweg 67.000 Bestellungen für den neuen e-3008 eingegangen, gibt Peugeot bekannt. 60 Prozent seien auf die High-End-Ausstattung GT entfallen.
Peugeot E-3008 E-5008 Elektroauto Langstrecken Reichweite Preis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peugeot: E-3008 und E-5008 Long Range bieten 700 und 668 Kilometer ReichweitePeugeot hat den Marktstart zweier reichweitenstarker Elektroauto-Modelle bekannt gegeben, jeweils Varianten des E-3008 und E-5008.
Weiterlesen »
Peugeot bringt große Batterie für e-3008 und e-5008Bei den Präsentationen des beiden E-SUV hatte Peugeot bereits Long-Range-Varianten mit einer 97 kWh großen Batterie angekündigt, bestellbar waren bisher nur die Versionen mit kleinerer Batterie. Auf dem Pariser Autosalon im Oktober wird die Stellantis-Marke die neuen Batterie-Optionen für den e-3008 und e-5008 vorstellen.
Weiterlesen »
Peugeot präsentiert Long-Range-Varianten des e-3008 und e-5008 in ParisAuf dem Pariser Autosalon im Oktober stellt Peugeot die neuen Long-Range-Varianten des e-3008 und e-5008 mit 96,9 kWh Batterie vor. Die Fahrzeuge basieren auf der STLA Medium Plattform und nutzen Batteriezellen aus Frankreich.
Weiterlesen »
Peugeot E-3008 und E-5008 : Long-Range-Versionen stehen in ParisAuf dem Pariser Autosalon zeigt Peugeot die Long-Range-Varianten des E-3008 und E-5008 vor - Dann dürften wir auch die Preise erfahren
Weiterlesen »
Peugeot e-3008 und BMW iX2 im Test: Klotz gegen KeilDer BMW iX1 fährt sich im Test zwar besser, wirkt gegen den designverliebten Peugeot e-3008 aber fast ein wenig altbacken.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »